Was war die Große Koalition?
Das Kabinett Kiesinger war die vom 1. Dezember 1966 bis zum 21. Oktober 1969 amtierende deutsche Bundesregierung in der fünften Legislaturperiode. Sie war die erste große Koalition auf Bundesebene in der Bundesrepublik. Die SPD hatte zum ersten Mal seit 1930 wieder Regierungsverantwortung.
Wer regiert Deutschland aktuell?
Vertretungsreihenfolge in der Bundesregierung
Nr. | Name (Partei) | Beginn der Amtszeit |
---|---|---|
Angela Merkel (CDU) | 22. November 2005 | |
1 | Olaf Scholz (SPD) | 14. März 2018 |
2 | Peter Altmaier (CDU) | als Mitglied der Bundesregierung 22. Mai 2012 im gegenwärtigen Ressort 14. März 2018 |
3 | Gerd Müller (CSU) | 17. Dezember 2013 |
Welche Koalitionen gibt es?
Als Namen für verschiedene Koalition sind in Deutschland bekannt:
- Große Koalition: Schwarz-Rot oder Rot-Schwarz.
- Sozialliberale Koalition: Rot-Gelb.
- Christliberale Koalition: Schwarz-Gelb.
- Ampelkoalition: Rot-Gelb-Grün.
- Jamaika-Koalition: Schwarz-Gelb-Grün.
- R2G-Koalition: Rot-Rot-Grün oder Rot-Grün-Rot.
Welche Parteien bilden die große Koalition?
DDR 1990. Unter Lothar de Maizière bildete sich nach langwierigen Verhandlungen eine Große Koalition aus der Allianz für Deutschland (einem aus der Christlich-Demokratischen Union (CDU-Ost), Deutschen Sozialen Union (DSU) und Demokratischem Aufbruch (DA) gebildeten Wahlbündnis), der SPD und den Liberalen.
Welche Koalition regiert derzeit in der BRD?
Bündnis 90/Die Grünen Ab 1990/91 wurden rot-grüne Landesregierungen immer häufiger, bis 2005 die bis dahin letzte abgewählt wurde (in NRW). Von 2007 bis 2019 gab es in Bremen wieder eine rot-grüne Koalition auf Landesebene, weitere folgten, etwa in Nordrhein-Westfalen.
Wer regiert im Bundestag?
Dem Bundestag steht der Präsident des Deutschen Bundestages (kurz: Bundestagspräsident) vor, der zugleich den Vorsitz in der Bundesversammlung und im Gemeinsamen Ausschuss führt. Aktueller Bundestagspräsident ist Wolfgang Schäuble (CDU).
Welche Koalitionen gibt es in Deutschland?
Inhaltsverzeichnis
- 2.1 CDU.
- 2.2 CSU.
- 2.3 SPD.
- 2.4 FDP.
- 2.5 Bündnis 90/Die Grünen.
- 2.6 Die Linke.
- 2.7 Deutsche Partei.
- 2.8 GB/BHE.
Was versteht man unter konzentrationsregierung?
Unter einer Allparteienregierung oder Konzentrationsregierung wird in einer Demokratie eine Regierung verstanden, an der (fast) alle im Parlament vertretenen Parteien und Gruppierungen beteiligt sind.
Wie heisst der Chef in der Regierung?
Der Bundeskanzler ist Chef der Bundesregierung. Er trägt damit auch die Gesamtverantwortung gegenüber dem Parlament. Die Bundesminister werden auf seinen Vorschlag vom Bundespräsidenten ernannt und entlassen. Sie müssen sich an die politischen Richtlinien des Kanzlers halten und können ihn nicht überstimmen.
Welche Parteien gehören derzeit der Koalition an?
Derzeit (Oktober 2020) bestehen in drei Ländern große Koalitionen: in Mecklenburg-Vorpommern (SPD/CDU), in Niedersachsen (SPD/CDU) und im Saarland (CDU/SPD).