Was war die Präsidentschaftswahl 1904 in den Vereinigten Staaten?
1904: Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1904: Wiederwahl von Theodore Roosevelt zum Präsidenten der USA (und 1905 vereidigt). Kurz danach legt er mit seiner Rede vor dem Kongress mit der Roosevelt-Corollary, seinem Zusatz zur Monroe-Doktrin, den Grundstein für eine expansionistischere Außenpolitik der Vereinigten Staaten.
Was sind die berühmten Persönlichkeiten der 1900er-Jahre?
Die Chronik der 1900er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen 1900 und 1909 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Walt Disney und Salvador Dalí.
Was waren die ersten Frauen der 1900er-Jahre?
Jahrhunderts zwischen 1900 und 1909 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Heinz Rühmann, John Wayne und Walt Disney. Berühmte Frauen der 1900er sind z. B. Marlene Dietrich, Astrid Lindgren und Katharine Hepburn. 20. Jhdt. Die 1900er-Jahre sind das letzte Friedensjahrzehnt des „ langen 19.
Was sind die 1900er-Jahre?
Die 1900er-Jahre sind das letzte Friedensjahrzehnt des „langen 19. Jahrhunderts“ und zugleich der Aufbruch in ein neues Jahrhundert voller Bewegung. 1901 geht mit dem Tod Königin Victorias in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter zu Ende während in Deutschland die wilhelminische Zeit unter Wilhelm II.
Was sind die berühmtesten Frauen der 1900er-Jahre?
Die Chronik der 1900er-Jahre mit den berühmten Persönlichkeiten, die am Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen 1900 und 1909 geboren wurden. Zu ihnen zählen etwa Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Walt Disney und Salvador Dalí. Berühmte Frauen der 1900er sind z. B. Astrid Lindgren, Marlene Dietrich und Frida Kahlo.
Was brachte die industrielle Entwicklung mit sich?
Die industrielle Entwicklung brachte eine Reihe von gesellschaftlichen Umformungen mit sich, die weit über die ökonomische Dimension hinaus gingen. Frauen traten verstärkt in den Mittelpunkt industrieller Arbeit und ins Licht des öffentlichen Interesses. Selbst in den Minen waren sie vertreten.