Was war die religiöse Kultur der Shang?
Die religiöse Kultur der Shang wurde, so Schmidt-Glintzer, zur Grundlage „aller chinesischen Kultur der späteren Jahrhunderte“, die an die Staatsstruktur und den persönlichen Lebensvollzug der Menschen gebunden war. Sie thematisierte eine Welt der Götter, eine Welt der Ahnen und eine Welt der Lebenden.
Was ist die chinesische Hochkultur?
Es wird sogar gesagt, dass die chinesische Hochkultur die einzige der frühen Hochkulturen sei, die durch die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen und mit ihnen weiter lebe. Die Vergangenheit, so Schmidt-Glintzer, sei auch in der Gegenwart wirksam und nur im Diskurs über die Vergangenheit sei die Gegenwart Chinas zu verstehen.
Was ist die Geschichte der chinesischen Zivilisation?
China ist eine der vier alten Zivilisationen der Welt, und die geschriebene Geschichte Chinas reicht bis in die Shang-Dynastie (ca. 1600–1046 v. Chr.) Vor über 3.000 Jahren zurück. Hier haben wir die Geschichte Chinas in einer Zusammenfassung gemacht.
Wie lange dauert die Geschichte der chinesischen Regionalkultur?
Etwa zwischen 2500 und 2000 vor Christus durchlaufen die noch eindeutig jungsteinzeitlichen, schriftlosen Regionalkulturen in China ihren Höhepunkt: große, mit Erdmauern befestigte Siedlungen, neben einfachen Gräbern auch reiche Bestattungen, teils mit mehreren ineinander geschachtelten Särgen und Grabbeigaben aus Jade.
Welche Ursprünge hat chinesische Kultur?
Die chinesische Kultur hat drei Ursprünge: die Zivilisation am gelben Fluss, die Zivilisation am Jangtse-Fluss und die nordische Steppenkultur.
Welche Völker haben ihre Wurzeln in China?
Ungefähr 92 % der Bewohner sehen ihre Wurzeln in der Zeit der Han-Dynastie zu Beginn der christlichen Zeitrechnung. Weitere Völker wie die Hui, Mongolen, Mandschu und Zhuang und viele andere mehr der insgesamt 56 Völker sind Bewohner Chinas.
Wann entstand der chinesische Konfuzianismus?
Im 5. Jahrhundert v. Chr. entstand unter dem Eindruck der Kriege in der Zeit der Streitenden Reiche der Konfuzianismus, der vielfach als Inbegriff der chinesischen Kultur überhaupt angesehen wird.