Was war die spanische Eroberung von Costa Rica?
Spanische Eroberung. 1502 landete Christoph Kolumbus als erster Europäer an der Atlantikküste des heutigen Costa Rica. Die ersten Erkundungen der Küstenregion und des Inlands fanden erst 1510 unter Diego de Nicuesa statt. Zwischen 1519 und 1523 wurde dann der Großteil des heutigen Costa Ricas im Namen der spanischen Krone erobert.
Was sind die Verwaltungseinheiten in Costa Rica?
Administrative Gliederung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Genauso wie die Provinzen sind alle Kantone und Distrikte innerhalb ihrer nächsthöheren Verwaltungseinheit durchnummeriert. Insgesamt gibt es 81 Kantone und 470 Distrikte. Costa Rica ist außerdem in sechs Regionen ( regiones) unterteilt: Central, Chorotega, Pacífico Central,…
Wie viele Costa Ricaner leben in Städten?
Etwa 60 % der Costa-Ricaner leben in Städten. Zwei Drittel der etwa fünf Millionen Einwohner des Landes leben im klimatisch begünstigten Hochland, Siedlungsschwerpunkt ist das Valle Central, in dem die bedeutenden Städte San José, Heredia, Cartago und Alajuela liegen.
Was war die Grundlage der staatlichen Umweltpolitik in Costa Rica?
Eine wichtige Grundlage der staatlichen Umweltpolitik war die „Initiative Frieden mit der Natur“ des Präsidenten Oscar Arias, mit der er der Umweltzerstörung ein radikales Ende setzen wollte. Im Dezember 2007 wurde das Gesetz verabschiedet. Arias erklärte 2007, dass bis zum Jahr 2021, Costa Ricas 200.
Ist Costa Rica das größte Land der Welt?
Costa Rica liegt in Mittelamerika und grenzt im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama. Es ist eines der wenigen Länder, dass sowohl eine Pazifik- als auch eine Atlantikküste hat. Costa Rica ist mit 51.100 Quadratkilometern das 131. größte Land der Welt. Es wurde 1838 unabhängig von Spanien.