Was waren die Ergebnisse der Bundestagswahlen 2017?

Was waren die Ergebnisse der Bundestagswahlen 2017?

Zahlen und Fakten: Bundestagswahlen. Drucken. Am 24. September 2017 wurde der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Mit 26,8 Prozent errang die CDU deutlich mehr Stimmen als die zweitplatzierte SPD, die 20,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinte. Mit klarem Abstand hinter der SPD folgen die AfD (12,6 %), die FDP (10,8 %),

Was waren die Wahlbeteiligungen bei der Bundestagswahl 2009?

Bei einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent wählten 41,5 Prozent der Wähler die CDU/CSU und 25,7 Prozent die SPD. Sechs Parteien gelang es bei der Bundestagswahl 2009, mit Abgeordneten in den Bundestag einzuziehen: CDU, SPD, FPD, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Insgesamt stellten sich 27 Parteien der Wahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,8 Prozent.

Welche Parteien wählten in der Bundestagswahl 2005?

Bundestagswahl 2005. Bei einer Wahlbeteiligung von 77,7 Prozent wählten 35,2 Prozent die CDU/CSU, 34,2 Prozent die SPD und 9,8 Prozent die FDP. Die Linke kam auf 8,7 und Bündnis 90/Die Grünen auf 8,1 Prozent aller Zweitstimmen.

Welche Wähler haben den Deutschen Bundestag gewählt?

Deutsche Bundestag gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent wählten 41,5 Prozent der Wähler die CDU/CSU und 25,7 Prozent die SPD.

https://www.youtube.com/watch?v=pHYbZRFptZM

Welche Parteien erhielten die Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 2002?

Die Linke kam auf 8,7 und Bündnis 90/Die Grünen auf 8,1 Prozent aller Zweitstimmen. Sowohl die SPD als auch die CDU/CSU erhielten bei der Bundestagswahl 2002 38,5 Prozent der Zweitstimmen.

Wie viele deutsche sind bei der Bundestagswahl 2021 wahlberechtigt?

Die kurz darauf vom Bundestag verabschiedete Reform des Wahlrechts betrifft circa 85.000 Deutsche, die bei der Bundestagswahl 2021 zum ersten Mal ihre Stimme abgeben dürfen. Bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen sind auch im Ausland lebende Deutsche wahlberechtigt, die nach Vollendung ihres 14.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben