Was wären die Gründe für autistische Kinder?
Während der 50er und 60er Jahre des war die Ansicht weit verbreitet, dass Autismus dadurch ausgelöst würde, dass Eltern ihrem Kind gegenüber emotional kalt wären. Die Mütter autistischer Kinder wurden oft als Kühlschrankmütter bezeichnet.
Wer ist der erste Ansprechpartner für Autismus?
Wenn Eltern Auffälligkeiten an ihrem Kind erkennen, die sie beunruhigen, ist der erste Ansprechpartner meist der Kinderarzt. Kinderärzte und Allgemeinärzte sind aber nur in seltenen Fällen in der Lage, eine Autismus-Diagnose zu stellen.
Was ist die Ursache der Autismus-Forschung?
Eines der ungelösten Rätsel der Autismus-Forschung ist die Frage, was die Ursache dafür ist, dass sich das Gehirn anders entwickelt. Weil die Unterschiede im Verhalten manchmal offensichtlich sind, könnte man annehmen, dass die Ursache es ebenfalls wäre. Aber die Forschung der letzten 70 Jahre hat gezeigt, dass dem nicht so ist.
Was ist ein frühkindliches Autismus?
Bezeichnend für frühkindlichen Autismus ist auch die Neigung zu Stereotypien: Das Kind tut viele Male hintereinander genau das Gleiche, jeden Tag wieder, auch wenn es schon größer ist. Dies sind meist sehr simple Handlungen, etwa alle Klötze in eine Reihe sortieren, die Finger in bestimmter Weise bewegen, sich schaukeln.
Welche Faktoren können Autismus verursachen?
Wahrscheinlich gibt es eine Vielzahl genetischer Faktoren, die Autismus verursachen. Diese können für sich allein oder in Kombination mit Umweltfaktoren dazu führen, dass das Gehirn sich anders entwickelt und die Person sich in einer Weise verhält, die wir autistisch nennen. Es gibt verschiedene Formen von Autismus,…
Warum sind Menschen mit Autismus so verwirrend?
Für Menschen mit Autismus scheint die Welt oft ein unvorhersehbares und verwirrendes Chaos zu sein. Weil sie Schwierigkeiten haben, vorherzusagen, was in einer sozialen Situation passieren könnte, ziehen sie es oft vor, wenn jeder Tag gleich abläuft.