Was waren die Gründe für den Zerfall der Sowjetunion?
Denn Planwirtschaft, strenge Kommandostrukturen, ausufernde Militärausgaben, Misswirtschaft und Umweltverschmutzung bewirkten einen langsamen wirtschaftlichen Niedergang in der Sowjetunion.
Welche Rolle spielte die UdSSR im Ostblock?
Von 1945 bis 1949 errichtete die Sowjetunion in allen Ländern ihres Einflussbereiches sozialistische Staaten wie im Ostteil Deutschlands die DDR. Sie förderte die Machtübernahme der einheimischen kommunistischen Kräfte wie in Polen oder in der Tschechoslowakei.
Was hat zum Mauerfall geführt?
So erzwangen die Reformen des sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow, die Wirtschaftskrise, die Massenflucht der Menschen in den Westen und die friedlichen Demonstrationen der DDR-Bürgerinnen und -Bürger das Ende der DDR-Diktatur.
Wie gehört die Sowjetunion zum Ostblock?
Hallo Julia, neben der Sowjetunion, die die Führung in der sozialistischen Welt für sich beanspruchte und mit Gewalt durchsetzte, gehörten praktisch alle Länder Nordosteuropas und Osteuropas zum so genannten Ostblock. Auch die DDR war Teil dieser Staatengruppe. ich habe leider nichts über Ungarn nach dem 2.
Was waren die Machtblöcke nach dem Zweiten Weltkrieg?
Nach dem Zweiten Weltkrieg standen sich zwei Machtblöcke feindlich gegenüber. Das waren auf der einen Seite die westlichen demokratischen Staaten, von denen die USA der mächtigste Staat war. Auf der anderen Seite waren es die sozialistischen und kommunistischen Staaten in Osteuropa und in Teilen Asiens unter Führung der Sowjetunion.
Wie schlossen sich die europäischen Staaten des Ostblocks zusammen?
Die europäischen Staaten des Ostblocks schlossen sich 1949 im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) und 1955 im Warschauer Pakt zusammen. Im gleichen Jahr beschloss der Rat die wirtschaftliche Integration.
Was waren die Probleme in der sowjetischen Volkswirtschaft?
All die in der Sowjetunion auftretenden Probleme wurden von einem fast alle Bereiche umfassenden Schlagwort unterstrichen: der Stagnation. Die Wachstumsraten in der Industrie und Agrarproduktion waren praktisch null. „Die sowjetische Volkswirtschaft stagnierte.