Was waren die höchsten Benzinpreise?
Wann waren die Spritpreise am höchsten? Das teuerste Tankjahr ist bisher das Jahr 2012. 159,8 Cent pro Liter Super E10 und 147,8 Cent pro Liter Diesel mussten die Autofahrer im Jahresdurchschnitt zahlen. Der teuerste Monat war der September mit 167,1 Cent pro Liter Super E10 und 152,4 Cent pro Liter Diesel.
Wann war Benzin am günstigsten?
Am günstigsten können Autofahrer* demnach abends zwischen 18 und 22 Uhr tanken. Besonders teuer ist es morgens zwischen 5 und 8 Uhr. In der Zwischenzeit können die Benzinpreise dem Bericht zufolge stark schwanken.
Wann steigen Spritpreise?
Laut ADAC ist es morgens teuer und am Abend günstig. Vor allem zwischen 6 und 9 Uhr sind die Preise oft am höchsten. Zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr sind die Kraftstoffpreise hingegen regelmäßig am niedrigsten.
Was kostet der Super in Deutschland?
Die Jahresdurchschnittspreise von Superbenzin (95 Oktan, E5) in Deutschland sind in den Jahren von 1972 bis 2021 tendenziell gestiegen. Im Jahr 2021 betrug der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin 153,6 Cent….
Merkmal | Preis für Superbenzin in Cent pro Liter |
---|---|
2019 | 143.2 |
2018 | 145.6 |
2017 | 136.6 |
2016 | 129.6 |
Wie hoch war der Benzinpreis 1970?
Im Jahr 1970 kostete ein Liter Benzin durchschnittlich 0,33 € je Liter. Über 45 Jahre entwickelte sich der reale Benzinpreis dann 2015 bis auf 1,37€ je Liter. das entspricht einer reellen Preissteigerung von durchschnittlich 0,0231€ je Liter und Jahr.
Welcher Wochentag tanken am günstigsten?
Beim Tanken lässt sich mit wenig Aufwand sparen. Laut verschiedenen Studien ist der Spritpreis zwischen 18 und 20 Uhr am günstigsten, in der Nacht dagegen besonders hoch. Auch lohnt es sich, in der Woche zu tanken, da die Preise ab Freitag und an Feiertagen hochklettern.
Wann hat Benzin 1 Euro gekostet?
Benzinpreisentwicklung 1919 bis 2019 Normal Benzin Preise stieg der Spritpreis kontinuierlich an und erreichte 2000 eine Höhe von 1 € pro Liter. Daran änderte sich auch nach der Einführung des Euros im Jahr 2001 erst einmal nicht allzu viel, obwohl der Preis leicht anstieg.
Werden die Spritpreise weiter steigen?
Für einen Liter E10 müssen Autofahrer derzeit im bundesweiten Schnitt 1,609 Euro bezahlen. Das waren 2,4 Cent mehr als die Woche zuvor und 27 Cent mehr als noch im Januar 2021. Diesel verteuerte sich binnen Wochenfrist um 2,8 Cent auf 1,478 Euro je Liter am Mittwoch.