Was waren die wertvollsten Briefmarken Deutschlands?

Was waren die wertvollsten Briefmarken Deutschlands?

bersicht der wertvollsten Briefmarken Deutschlands (ohne Abarten / Unternummern) Im Jahr 1941 notierte sie im Michelkatalog 6.000 Reichsmark f r * und 4500 Reichsmark f r gestempelt. Im Jahr 1941 notierte sie im Michelkatalog 2.300 Reichsmark f r * und 1300 Reichsmark f r gestempelt.

Wie viele Deutsche Briefmarken sind gelistet?

Wir haben ca. 10.000 deutsche Briefmarken, Blöcke, Kleinbögen etc. in unseren Datenbanken. Alle Michelhauptnummern-Briefmarken von Altdeutschland, Deutsches Reich, DDR, Westberlin, Bund, Saarland und Besatzungszonen 1945-1949 sind gelistet, fast alle mit Preis für gestempelt.

Was ist das Programm der Briefmarke?

Das Programm bestimmt die Briefmarke, die fotografiert oder auf dem Computer gespeichert wurde. Es zeigt dann die Treffer und im linken Rand. bei Klick auf die Briefmarke öffnet sich die zug. Website meist Auktionsplattformen wie eBay, Delcampe, etc. wo man dann den Verkaufspreis sieht.

Was sind die teuersten deutschen Briefmarken?

Außerdem finden Sie hier News zum Thema besonders wertvolle und teure Briefmarken. Die teuerste deutsche Briefmarke: Farbfehldruck Baden 9 Kreuzer schwarz auf blaugrün. Wert ca. 1,5 Millionen Euro!

Was waren die ersten nennenswerten Veränderungen der Briefmarken?

Die erste nennenswerte Veränderung erfuhren Briefmarken in den 1850er-Jahren, als man in Großbritannien erstmals versuchsweise 1850 und endgültig ab 1854 dazu überging, die Briefmarken auf den Bögen durch Perforierungen voneinander zu trennen, um damit das Abtrennen wesentlich zu vereinfachen. Dadurch entsteht der typische Zahnrand von Briefmarken.

Was ist Grundlage für den bewerten der Briefmarke?

Grundlage vom Bewerten der Briefmarke ist der Katalog-Wert und die Erhaltung. Wollen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand des Werts Ihrer Briefmarken haben, dann schauen Sie sich aktuelle Auktionslisten an.

Wann wurde die erste offizielle Briefmarke ausgegeben?

Bevor die erste offizielle Briefmarke der Welt 1840 ausgegeben wurde, gab es zahlreiche Vorläufer. So schuf der Pächter der Pariser Stadtpost, Jean-Jacques Renouard de Villayer, bereits 1653 das Billet de port payé, einen briefmarkenähnlichen Gebührenstreifen aus Papier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben