Was warnt vor Gefahren beim Umgang mit elektrischen Geräten?
Berühre niemals die Pole einer Steckdose, blanke Leitungen oder Leitungen mit einer schadhaften Isolierung mit bloßen Händen, metallischen Gegenständen oder anderen Leitern des elektrischen Stromes wie Bleistift- oder Kugelschreiberminen!
Was ist ein Elektrounfall?
Ein Stromunfall ist eine Verletzung (Trauma) durch elektrischen Strom. Durch einen Stromunfall kann ein Mensch schwere Verletzungen oder den Tod durch Herzrhythmusstörungen erleiden, da er Teil des Stromkreises wird.
Was ist ein elektrischer Kontakt in der Elektrotechnik?
Ein elektrischer Kontakt dient in der Elektrotechnik dazu, zwischen elektrischen Bauelementen, zwischen oder innerhalb von Stromkreisen oder innerhalb von Bauteilen wie Schützen, Relais oder Tastern / Schaltern eine elektrische Verbindung herzustellen.
Warum kommt es beim Kontakt mit dem Strom zu Verbrennungen?
Unter bestimmten Umständen kommt es beim Kontakt mit dem Strom zu Muskelverkrampfung, Atemlähmung oder gar zu Herzkammerflimmern. Auch Verbrennungen können die Folge eines Elektrounfalls sein. Dies alles kann bereits bei normaler Steckdosenspannung passieren.
Was ist die Oberflächenbeschichtung von elektrischen Kontakten?
An die Oberflächenbeschichtung von elektrischen Kontakten werden hohe Anforderungen gestellt, insbesondere bei elektrischen Relais mit vielen Schaltspielen. Bei Spannungen über 50 Volt und hohen Strömen bilden sich Lichtbögen. Sie können das Basismaterial aufschmelzen und fördern die Oxidation der Oberfläche.
Wie melden sie Störungen an elektrischen Geräten und Anlagen?
Bei Störungen sofort Spannung abschalten und Stecker ziehen. Melden Sie Schäden oder ungewöhnliche Erscheinungen an elektrischen Geräten oder Anlagen sofort der Elektrofachkraft, der Sicherheitsfachkraft, dem Vorgesetzten oder dem Sicherheitsbeauftragten.