Was wird aus Kindern Narzisstischer Eltern?
Kinder narzisstischer Eltern werden in ihrem späteren Leben häufiger entweder Opfer oder Täter, haben ein schlechtes oder überhöhtes Körperbild, die Tendenz zu einem übermäßigen Drogen- oder Alkoholkonsum sowie zu Körpermodifikationen, und suchen in erhöhtem Maße nach Aufmerksamkeit.
Wie verhalten sich Kinder von Narzissten?
Da Kinder den (meist unrealistischen) Ansprüchen ihrer narzisstischen Eltern genügen wollen, passen sie sich oft an und tun alles, um nicht zu enttäuschen. Grenzen zu ziehen und deutlich auszusprechen, wenn etwas zu weit geht oder nicht passt, sei es im Beruf oder im Privaten, fällt Kindern von Narzissten oft schwer.
Was sind die narzisstischen Mütter?
Narzisstische Mütter lieben das Gefühl, Macht und Kontrolle über ihre Kinder auszuüben. Sie sehen den Nachwuchs nicht als eigenständige Persönlichkeiten, sondern als Erweiterungen ihrer selbst.
Warum wendet eine narzisstische Mutter Disziplin an?
Eine narzisstische Mutter wendet unerbittliche Disziplin an. Es ist ihr wichtiger, wie ihre Tochter von außen wahrgenommen wird, als zu verstehen, wie ihr Kind fühlt, was es will oder braucht. Daher geht sie schon sehr früh dazu über, die Emotionen ihrer Tochter durch Gleichgültigkeit oder Kritik im Keim zu ersticken.
Was sind die Narzissten nachgesagt?
Mangel an Empathie, Neid auf andere und eine nicht zu bremsende Arroganz – all das wird Narzissten nachgesagt. Kurzum: Angenehme Zeitgenossen sind sie nicht. Und sie sind schwer zu therapieren. Wen das Unglück einer narzisstischen Mutter trifft, der sollte sich warm anziehen – und sich eine gute Portion Selbstbewusstsein zulegen.
Ist die Mutter-Tochter-Beziehung so kalt und unvollkommen?
Besonders problematisch dabei: Da sie die Mutter-Tochter-Beziehung nur kalt und unvollkommen kennen, fällt es ihnen oft erst nach der Pubertät oder im Erwachsenenleben auf, dass sie anders aufgewachsen sind als andere Töchter. Kinder von narzisstischen Müttern äußern sich typischerweise so: