Was wird bei Körperwelten ausgestellt?
In jeder KÖRPERWELTEN Ausstellung sind echte menschliche Präparate zu sehen, darunter eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten sowie einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die faszinierenden Plastinate nehmen den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise unter die Haut.
Wo ist aktuell die Ausstellung Körperwelten?
Körperwelten-Museum – Berlin.de.
Wie alt muss man für Körperwelten sein?
Jeder, der erfahren möchte, was uns zu Menschen macht und was den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik auszeichnet. Es gibt keine Altersbeschränkung für den Ausstellungsbesuch für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen.
Ist in Körperwelten alles echt?
Alle anatomischen Präparate, die in den KÖRPERWELTEN Ausstellungen gezeigt werden, sind echt. Sie stammen von Menschen, die zu Lebzeiten darüber verfügt haben, dass ihr Körper nach dem Ableben zur Ausbildung von Ärzten und der Aufklärung von Laien zur Verfügung stehen soll. Wer sollte KÖRPERWELTEN besuchen?
Wann war die Ausstellung Körperwelten?
30. Oktober 1997
Erstmals öffentlich zeigte von Hagens plastinierte Exponate 1995 in Japan. Die europaweit erste Körperwelten-Ausstellung fand vom 30. Oktober 1997 bis 1. März 1999 im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim statt.
Wer hat die Ausstellung Körperwelten gemacht?
Anatom Gunther von Hagens
Körperwelten sind seit 1995 bestehende Wanderausstellungen plastinierter, überwiegend menschlicher Körper. Initiator der Ausstellungen ist der Anatom Gunther von Hagens. Die Ausstellungen sind aufgrund der Exponate umstritten.
Wie lange braucht man für die Körperwelten?
zwei Stunden. Persönliche Führungen oder Gruppenführungen werden an einigen Orten angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf den jeweiligen Ausstellungsseiten und in der Ausstellung. Alle anatomischen Präparate, die in den KÖRPERWELTEN Ausstellungen gezeigt werden, sind echt.