Was wird bei Umschulung bezahlt?

Was wird bei Umschulung bezahlt?

Während einer Umschulung bekommen Sie in der Regel kein Gehalt. An die Stelle des Gehalts tritt das Übergangsgeld. Je nachdem wer die Umschulung finanziert, wird statt einem Verdienst das Übergangsgeld oder Umschulungsgeld (Jobcenter) zur Sicherung des Lebensunterhalts direkt auf das Konto des Umschülers überwiesen.

Wie bekommt man eine Umschulung vom Arbeitsamt?

Eine Umschulung vom Arbeitsamt kann in Form von Kursen an der Abendschule, als Online-Weiterbildung, als Coaching oder als komplette Ausbildung mit IHK-Abschlussprüfung erfolgen. Je nachdem welche Situation der Antragsteller hat, entscheidet die Agentur individuell, welche Förderung hier sinnvoll ist.

Was für eine Umschulung lohnt sich?

Umschulungen, die sich lohnen

Branche Ausgewählter Beruf Anteil in %
Informatik- und andere IKT-Berufe IT-Fachfrau/-mann 7,5
Maschinen- und Fahrzeugtechnik Fahrzeugbauer/-in 7
Recht und Verwaltung Verwaltungsfachangestellte/-r 5
Erziehung, soziale, hauswirtschaftliche Berufe, Theologie Erzieher/-in 4,9

Wann bekomme ich eine Umschulung bezahlt?

Die Arbeitsagentur fördert alle Antragsteller, die bereits arbeitssuchend oder arbeitslos sind, mit einer Umschulung, wenn nur durch einen Berufswechsel eine dauerhafte Erwerbstätigkeit möglich ist. Bei vielen Menschen spielen auch persönliche Gründe eine wichtige Rolle.

Wann zahlt das Arbeitsamt eine Umschulung?

Das Wichtigste in Kürze: Eine Umschulung kann vom Arbeitsamt finanziert werden, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind, wie beispielsweise bestehende oder drohende Arbeitslosigkeit oder geringe Nachfrage im aktuellen Beruf. Die Umschulung ist eine umfangreiche Weiterbildungsmaßnahme.

Wie kann ich mich umschulen lassen?

Ihren Antrag für eine Umschulung stellen Sie bei der Agentur für Arbeit, wenn Sie arbeitssuchend oder seit weniger als einem Jahr arbeitslos sind. Das Jobcenter ist hingegen für Sie zuständig wenn Sie länger als ein Jahr ohne Arbeit sind.

Was für eine Umschulung soll ich machen?

«Unabhängig davon ist eine Umschulung immer dann sinnvoll, wenn ein neues Berufsziel mit Hilfe einer Ausbildung angestrebt wird.» Etwa, wenn aufgrund der Digitalisierung der Arbeit neue Qualifikationen notwendig sind. Auch ein fehlender oder nicht mehr verwertbarer Berufsabschluss kann eine Umschulung notwendig machen.

Welche Berufe werden stark nachgefragt?

Antworten auf diese Fragen liefert der Dekra Arbeitsmarkt-Report 2019. Die Nachfrage nach Fachkräften für Vertrieb, Lagerlogistik und Gastgewerbe ist stark gestiegen. Elektroniker führen die Spitze der Liste an, dicht gefolgt von Softwarentwicklern sowie Gesundheits- und Krankenpflegern.

Was wird bei einer Umschulung vom Arbeitsamt bezahlt?

Während einer Umschulung bekommen Sie in der Regel kein Gehalt. An dieser Stelle können Sie durch das Arbeitsamt mit Arbeitslosengeld, Übergangsgeld oder Kindergeld unterstützt werden. Einen Minijob dürfen Sie im Übrigen ausüben, wenn Sie neben der Umschulung Zeit dafür finden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben