Was wird betrieben wenn die Niederschläge zu gering sind?
Während Pflanzen in einer relativ breiten Temperaturspanne wachsen, reagieren Pflanzen auf zu geringe Niederschlagsmengen sehr empfindlich. Bei Sandböden z.B. versickert das Wasser schnell in die Tiefe und steht den Wurzeln der Pflanze nicht mehr zur Verfügung.
Was ist eine agrarische Nutzung?
Als Landnutzung (auch Flächennutzung) wird die Art der Inanspruchnahme von Böden und Landflächen (Teilen der festen Erdoberfläche) durch den Menschen bezeichnet. Bei speziell landwirtschaftlicher Nutzung spricht man auch von Bodennutzung.
Was ist eine nachhaltige Landnutzung?
nachhaltige Landnutzung. Nachhaltige Landnutzung ist die Nutzung von Flächen in einer Weise, bei der die wesentlichen Eigenschaften, die Stabilität und die natürliche Regenerationsfähigkeit der Flächen bewahrt bleibt. Viele traditionelle (nicht alle) und einige intensive Landnutzungen gelten als nachhaltig.
Was ist die Landnutzung in den tropischen Regionen?
Die Landnutzung in den Tropen beschreibt die vielfältige Inanspruchnahme der Landmasse in der tropischen Klimazone durch den Menschen und seine Aktivitäten. Da das größte Bevölkerungswachstum in den tropischen Regionen der Erde beobachtet wird, ergeben sich hier dringende Maßnahmen zur Steigerung der…
Was ist eine Landnutzung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen. Als Landnutzung (auch Flächennutzung) wird die Art der Inanspruchnahme von Böden und Landflächen (Teilen der festen Erdoberfläche) durch den Menschen bezeichnet.
Welche Landnutzungsänderungen haben Auswirkungen auf den Klimawandel?
Landnutzungsänderungen haben Auswirkungen auf den Klimawandel, die Nahrungsmittelsicherheit und die Biodiversität. Bei der Umwandlung von Gewässern, landwirtschaftlichen Flächen und Waldflächen in Siedlungs- und Verkehrsflächen spricht man von Flächenverbrauch.