Was wird in der Onkologie behandelt?
Die Hämatologie/Onkologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit gut- und bösartigen Erkrankungen des Blutes, bösartigen Erkrankungen der Lymphknoten und des lymphatischen Systems sowie bösartigen soliden Tumoren wie Brustkrebs oder Lungenkrebs befasst.
Welche Klinik für Darmkrebs?
24 hervorragende Kliniken für Darmkrebs in Deutschland
Krankenhaus | Stadt | Behandlungsfälle (2018) |
---|---|---|
Marien Hospital Düsseldorf | Düsseldorf | 441 |
Klinikum Bayreuth | Bayreuth | 440 |
Evangelische Kliniken Essen-Mitte | Essen | 390 |
Ketteler Krankenhaus | Offenbach | 378 |
Wie viele onkologische Zentren gibt es in Deutschland?
Zertifizierte Zentren in Deutschland Wie viele von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Zentren gibt es insgesamt? Inzwischen (Stand Dezember 2020) sind 1.525 Zentren an 1.607 Standorten zertifiziert, davon 123 im Ausland.
Was ist OncoMap?
OncoMap ist eine Webseite, auf der Sie nach medizinischen Einrichtungen suchen können, die auf bestimmte Krebsarten spezialisiert und von der Deutschen Krebsgesellschaft e.
Wer finanziert die Deutsche Krebsgesellschaft?
Die 35 Fördermitglieder der Sektion C sind Unternehmen der forschenden Pharmaindustrie, wissenschaftliche Buchverlage und Krankenkassen. Die Geschäftsstelle ist in Berlin. Aktueller Präsident (2020 bis 2022) ist der Ulmer Internist und Gastroenterologe Prof. Dr.
Was sollten Krebspatienten nicht essen?
Krebs durch Alkohol, rotes Fleisch und Schimmel Rotes Fleisch und verarbeitete Fleischprodukte erhöhen die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken. Und auch verschimmelte Lebensmittel zu essen ist keine gute Idee.
Was macht die Deutsche Krebshilfe?
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs. Das wichtigste Anliegen der Deutschen Krebshilfe ist es, Betroffenen und ihren Angehörigen zu helfen. aller erwachsenen Krebspatienten kann heute geheilt werden. aller erwachsenen Krebspatienten kann heute geheilt werden.
Was ist OnkoZert?
OnkoZert ist im Rahmen der PCO-Studie für die gesamte technologische Infrastruktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig.
Was ist ein Primärfall?
Definition Primärfall des Zentrums: • alle Patienten mit neu diagnostiziertem bzw. FAQ (14.07
Was ist Viszeralonkologie?
„Viszeral“ bedeutet „die Eingeweide betreffend“ und wird als Oberbegriff für die inneren Organe verwendet. Da Tumorerkrankungen (gut- oder bösartig) von der Speiseröhre bis zum Darm im Bauchraum auftreten können, wird die onkologische Behandlung dieser Krankheitsbilder unter Viszeralonkologie zusammengefasst.
Was ist ein Senior Operateur?
Der Senior-Operateur stellt eine optionale Möglichkeit für die Anerkennung eines Operateurs gemäß den Anforderungen des Erhebungsbogens dar. U.a. mit dem Ziel, die Ausbildung / Rotation von Operateuren zu fördern.
Was bedeutet Hauptoperateur?
Hauptoperateure müssen eine Mindestanzahl an Endoprothetik-Operationen pro Jahr vorweisen und so ihre herausragende Expertise auf diesem Gebiet belegen.
Was bedeutet Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung?
Das Prüfsiegel der höchsten Stufe zeichnet Kliniken aus, die besonders hohe Qualitätskriterien beim Thema Kunstgelenk erfüllen. Neben erfahrenen Operateuren und Teams werden hohe Fallzahlen und Medizin auf dem neuesten Stand der Wissenschaft gewürdigt.
Was ist ein maximalversorger?
Krankenhaus der Maximalversorgung ist ein Begriff der deutschen Krankenhausplanung. Krankenhäuser der Maximalversorgung müssen im Rahmen des Bedarfs mit ihren Leistungsangeboten über Krankenhäuser der Schwerpunktversorgung wesentlich hinausgehen. Universitätskliniken nehmen Aufgaben der Maximalversorgung wahr.
Was heißt EndoProthetikZentrum?
Ein EndoProthetikZentrum (EPZ) ist ein medizinisches Zentrum, in dem Operationen der großen Gelenke durchgeführt werden. EndoProthetikZentren unterliegen regelmäßigen Kontrollen durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen. Zertifiziert werden nur Kliniken, die umfangreichen Qualitätsanforderungen entsprechen.
Was ist eine zertifizierte Klinik?
Kernelemente des KTQ-Zertifizierungsverfahrens sind die Selbstbewertung des Krankenhauses und die Fremdbewertung durch Visitoren. Krankenhäuser, die eine Zertifizierung nach KTQ wünschen, müssen sich also an eine Zertifizierungsstelle ihrer Wahl wenden.
Wer zertifiziert Kliniken?
In Deutschland entwickelten Kliniken, Krankenkassen und Ärztekammern mit KTQ eine eigene Zertifizierung.
Wie viele Projekte Die Deutsche Krebshilfe Allein im Geschäftsjahr 2019 finanziert hat?
Geschäftsbericht 2019 Über 365.000 Privatpersonen und fast 7.000 Unternehmen spendeten insgesamt 31,1 Millionen Euro.
Wie viele Projekte hat die Deutsche Krebshilfe seit ihrer Gründung gefördert?
1999, und somit 25 Jahre nach der Gründung, hatte der Verein rund 1600 Projekte unterstützt – mit dem Ziel, die Prävention, Früherkennung, Therapie und Nachsorge bei Krebs zu verbessern und die Forschung voranzutreiben.
Wann wurde die Deutsche Krebshilfe gegründet?
1995
Was macht Fritz Pleitgen?
Als Präsident stand er von 2006 bis 2008 auch an der Spitze der Europäischen Rundfunkunion EBU. Zuvor war er unter anderem Auslandskorrespondent zur Zeit des Kalten Krieges und berichtete 1989 vom Mauerfall aus Berlin. Von 1993 bis 2006 moderierte Pleitgen außerdem den „ARD-Presseclub“.
Wie alt ist Dr Fritz Pleitgen?
Fritz Ferdinand Pleitgen (* 21. März 1938 in Duisburg-Meiderich) ist ein deutscher Journalist. Von 1995 bis Ende März 2007 war er Intendant des Westdeutschen Rundfunks, von 2001 bis 2002 Vorsitzender der ARD.
Sind Fritz und Ulrich Pleitgen verwandt?
Privates. Pleitgen war mit der Schauspielerin Ann-Monika Pleitgen verheiratet. Mit dem Journalisten und ehemaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen war Ulrich Pleitgen entfernt verwandt.
Hat Fritz Pleitgen Kinder?
Frederik Pleitgen
Ist Frederik Pleitgen der Sohn von Fritz Pleitgen?
Frederik Pleitgen ist der Sohn des ehemaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen.
Wo wurde Fritz Pleitgen geboren?
Meiderich/Beeck, Duisburg, Deutschland
Wie alt ist Herr Pleitgen?
Fritz Pleitgen, am 21. März 1938 geboren, ist seit dem 28. März 2011 Präsident der Deutschen Krebshilfe.
Wann ist Ulrich Pleitgen geboren?
1. November 1942