Was wird in der Schilddrüse gebildet?
Die Schilddrüse produziert die Hormone Tetrajodthyronin (Thyroxin), kurz T4 genannt, und Trijodthyronin, kurz T3. Außerdem sondert sie wie auch die Nebenschilddrüsen ein Hormon ab, das die Kalzium- und Phosphatkonzentration im Blut reguliert.
Welche Aminosäuren für Schilddrüse?
Das Spurenelement Jod und die Aminosäure L-Tyrosin sind gute Partner im Stoffwechsel der Schilddrüse. So trägt Jod zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Wie und durch was wird die Bildung der Schilddrüsenhormone gesteuert?
Die Hirnanhangdrüse bildet das Hormon TSH (Thyroid Stimulating Hormone), das wiederum die Schilddrüse stimuliert. Der Hypothalamus verfügt über Rezeptoren, mit deren Hilfe die Konzentration der Schilddrüsenhormone im Blut gemessen wird.
Wie werden die Schilddrüsenhormone gebildet?
Die Schilddrüse setzt etwa 90–95 % T4 (Thyroxin) und nur eine geringe Menge T3 (Triiodthyronin) frei. Davon befinden sich etwa 80 % in der Blutbahn und Leber. Gebildet werden die Hormone in der Drüse durch Anlagerung von Iod an die zuerst synthetisierten und mit einem Kohlenhydratanteil versehenen Aminosäuren.
Wie findet die Synthese von Thyroxin statt?
Die Synthese von Thyroxin findet in der Schilddrüse statt. Diese nimmt Jod aus dem Blut auf und überträgt dieses auf das sogenannte „Thyreoglobulin“. Thyreroglobulin ist ein in der Schilddrüse vorkommendes, kettenartiges Protein, welches die Grundlage der Synthese der Schilddrüsenhormone darstellt.
Welche Wirkung hat Thyroxin für die Zellen?
Thyroxin fördert den Abbau von Speicherfett, welches in einem aufwändigeren Prozess ebenfalls in Energie umgewandelt wird. Eine weitere wichtige Wirkung ist die Senkung des Plasmacholesterinspiegels durch die Förderung des Cholesterinstoffwechsels der Zellen.
Welche Bedeutung hat Thyroxin bei Vögeln?
Große Bedeutung kommt dem Thyroxin auch bei der Steuerung der Metamorphose der Amphibien ( Axolotl) zu und beim Auslösen von Häutungs- ( Häutung) und Mauservorgängen ( Mauser) bei Reptilien bzw. Vögeln. Der molekulare Wirkmechanismus besteht ähnlich dem der Steroidhormone ( Hormone [Abb.]) in einer Enzym- Induktion im Zellkern.
Wie lange überlebt Thyroxin im Körper?
An das Protein gebunden, überlebt Thyroxin im Körper etwa eine Woche lang. Wenn das Hormon seinen Zielort erreicht hat, trennt es sich von dem Transportprotein und durchquert die Zellmembran der Zielzelle und entfaltet dort seine Wirkung. Hormone sind die sogenannten „Botenstoffe des Körpers“.