Was wird mit dem Altglas gemacht?
Je nach Behältertyp – Einweg- oder Mehrweggebinde – kommt das Altglas zurück in den Handel oder via Sammelcontainer in die Recyclinganlage. Von dort gelangt das Glas wieder zu den Glaswerken, wo es in Form von Scherben zur Herstellung von neuem Verpackungsglas dient.
Was ist der Grundstoff von Glas?
Die Rohstoffe für Glas werden nach uralten Rezepten in der ‚Gemengekammer‘ zur Mischung vorbereitet. Quarzsand, Kalk, Soda und Pottasche sind die wichtigsten Rohstoffe für die Glasherstellung. Quarzsand ist der Hauptrohstoff des Glases und bildet das Grundgerüst.
Wie wird aus Altglas neu?
Verbraucher entsorgen ihr Altglas in farblich sortierten Glascontainern (Braunglas, Grünglas und Weißglas). In Aufbereitungsanlagen werden grobe Störstoffe aus dem gesammelten Altglas entfernt. Es folgt die Zerkleinerung zu Glasscherben.
Warum muss man Altglas trennen?
Denn: Je sauberer Altglas getrennt wird, desto weniger Energie muss für die Aufbereitung und Produktion von neuem Verpackungsglas eingesetzt werden. Ins Altglas dürfen restentleerte Glasverpackungen für Lebensmittel wie Flaschen und Konservengläser sowie pharmazeutische und kosmetische Glasbehälter.
Was ist das Recycling von Glas?
Recycling von Glas. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollten Baumaterialien nach ihrer ursprünglichen Nutzung für eine neue Verwendung eingesetzt werden. Der Werkstoff Glas ist in dieser Hinsicht ein ideales Material, lässt es sich doch beliebig oft einschmelzen und wieder verwerten. So besteht heute jede Glasflasche aus 60% bis 90% Altglas.
Warum recycelte Plastikabfälle?
Produkte aus recycelten Plastikabfällen verwerten bestehendes Material sinnvoll weiter – und es muss weniger neu hergestellt werden. Textilien aus recyceltem Plastik verbrauchen in der Herstellung weniger Rohöl. Dadurch entstehen weniger Treibhausgase – und das schützt die Ozeane und die Atmosphäre.
Was gibt es aus recyceltem Plastik?
Das kanadische Label Matt & Nat stellt Wunderbares aus recyceltem Plastik her. Neben ihren richtig stylischen Schuhen gibt es Taschen und Geldbörsen. Allesamt vegan und richtig gut. Damit setzt du definitiv ein Statement – aber eben gutaussehend.
Was sind die Rucksäcke aus recyceltem Plastik?
Nicht nur bestehen die Rucksäcke aus recyceltem Plastik und sind wasserabweisend, sie sind sogar 3 in 1: Durch ein modulares System kann man sie zu seinem Reise-Backpack, einem kleineren Tagesrucksack oder einer Kamera- beziehungsweise Kulturtasche umfunktionieren. Absolutes Must-have! 3. Clean Waves: Sonnenbrillen aus recyceltem Plastik