FAQ

Was wird nicht in China produziert?

Was wird nicht in China produziert?

Fast überall steckt „Made in China“ drin: Kein Land produziert mehr Fernseher, DVD-Spieler, Handys, Schuhe, Kleidung , Glühbirnen oder Sportausrüstung. Fast 100 Prozent der in den USA verkauften Puppen und Kuscheltiere kommen aus China, ebenso 95 Prozent aller Videospiele und Feiertagsdekorationen.

Wie gut sind chinesische Produkte?

Rund jeder Zweite hat bereits Smartphones, Computer oder Kameras chinesischer Hersteller gekauft, 70 Prozent stehen dem Kauf positiv gegenüber. Bekleidung und Schuhe aus Fernost kommen bei den befragten Verbrauchern ebenso gut an. Hier haben bisher nur wenige Produkte aus China bezogen.

Wie erkenne ich Konserven aus China?

Wer vermeiden möchte, Tomatenmark oder Dosentomaten aus China zu kaufen, muss sich die Verpackung genau ansehen:

  1. Hinweise wie „Hergestellt in Italien“ oder „In Italien produziert“ sind nicht ausreichend.
  2. Steht „100 Prozent italienische Tomaten“ auf der Packung, stammen die Tomaten tatsächlich von dort.

Ist China Ware schlecht?

Wer chinesische Ware ordert, wird regelmäßig enttäuscht. Technische Schnäppchen sind im besten Fall defekt oder unbrauchbar. Schlimmstenfalls können sie sogar lebensgefährlich sein, so wie chinesische LED-Lampen, die einen tödlichen Stromschlag verursachen können.

Sind die einzelnen Komponenten in China hergestellt?

Die einzelnen Komponenten sind auf jeden Fall Made in China. Da kommst du glaube ich (leider) nicht drum rum. Ich kenne auch kein Hersteller, der den Zusammenbau dann außerhalb von China macht, damit dann nicht „Made in China“ auf dem Smartphone steht. Selbst das Fairphone wird in China produziert.

Was kommt mit den Lebensmitteln aus China?

All das, was wir Verbraucher meiden wollen, kommt mit den Lebensmitteln aus China: Pestizide, Hormone, Antibiotika und giftige Chemikalien, damit dann auch die Lebensmittel grün leuchten. Es gibt gefälschten Reis, Salz und sogar die Heilpflanze Ginseng wird zu einem echten Krankmacher.

Wie unterscheiden sich die China-Geräte von Bosch?

Im Zeichen weltweiter Globalisierung und Gewinnoptimierung innerhalb des BOSCH Konzerns muss nun offensichtlich auch in China produziert werden, sowohl in grüner als auch in blauer Serie! Qualitativ unterscheiden sich die China-Geräte in jedem Fall von den „Heimischen“, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.

Warum sind chinesische Handys immer beliebter?

Smartphones chinesischer Hersteller werden immer beliebter. Wer die Handys in China kauft, kann sogar jede Menge Geld sparen. Ein Experte erklärt, worauf geachtet werden sollte. „Made in China“ – das galt lange Zeit als Siegel für billige und qualitativ minderwertige Ware.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben