Was wird unter Ausdauer verstanden?

Was wird unter Ausdauer verstanden?

Unter Ausdauer versteht man die Fähigkeit, eine gegebene Leistung über einen möglichst langen Zeitraum durchhalten zu können. Sie entspricht damit der geistig-körperlichen Ermüdungswiderstandsfähigkeit des Trainierenden. Die Ausdauer ist abhängig von Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, Psychischem Zustand.

Was versteht man unter allgemeine Ausdauer?

Die allgemeine Ausdauer ist eine sportartunabhängige Form der Ausdauer – sie wird auch als Grundlagenausdauer bezeichnet. Die allgemeine Ausdauer umfasst die Ausdauerfähigkeit bei sportlichen Belastungen, die mehr als 20% der gesamten Muskulatur beanspruchen.

Wie trainiert man die allgemeine Ausdauer?

Mit einer steten Belastung von 60 bis 75 Prozent der maximalen Herzfrequenz ist gleichmäßiges Laufen, Radfahren oder Schwimmen ein gutes aerobes Training. Dabei ist die Länge der Einheit wichtiger als das Tempo. Für einen positiven Effekt auf die Ausdauer ist regelmäßiges Training notwendig.

Was ist Ausdauer Sportunterricht de?

Ausdauer ist die Fähigkeit, eine sportliche Anforderung ohne Ermüdung möglichst lange durchzuführen sowie einem ermüdungsbedingten Abbruch der sportlichen Anforderung möglichst lange zu widerstehen. Die Ausdauerfähigkeit ist durch regelmäßiges Training (in jedem Alter) gut trainierbar.

Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Ausdauer?

Die Ausdauer ist abhängig von Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel, Psychischem Zustand. Für Dauerleistungen gilt, je intensiver die Leistung, desto größer ist der Sauerstoffverbrauch, desto schneller schlägt das Herz. 1. Ausdauer: Definition und Hintergründe Was genau versteht man eigentlich unter dem Begriff Ausdauer?

Was ist die körperliche Ausdauer?

Die körperliche Ausdauer basiert auf der Energiebereitstellung und hängt von Faktoren wie der Muskelgröße, der Muskelkontraktionsart und den für eine Bewegung erforderlichen, motorischen Fähigkeiten ab. Jeder Mensch hat ein gewisses Leistungslimit, ab dem die beanspruchten Muskeln nicht mehr die geforderte Leistung erbringen können.

Welche Techniken helfen bei der Ausdauer?

Neben der Ausdauer helfen in vielen Fällen sportliche Techniken und Fähigkeiten, wie die Konzentrationsfähigkeit, bei der Stabilisierung von körperlichen Leistungen. Neben der Kraft, der Schnelligkeit, der Koordinationsfähigkeit, der Gelenkigkeit und der Dehnfähigkeit ist die Ausdauer eine der wichtigsten, motorischen Fähigkeiten.

Ist die Ausdauer wichtig für jede Sportart?

Neben der Kraft, der Schnelligkeit, der Koordinationsfähigkeit, der Gelenkigkeit und der Dehnfähigkeit ist die Ausdauer eine der wichtigsten, motorischen Fähigkeiten. Das Training der Ausdauer ist für jede Sportart relevant.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben