Was wird unter den Prinzipal Agent Problem verstanden?
Die Prinzipal-Agent-Theorie geht von Wirtschaftssubjekten aus, die in ihrer Entscheidungsfindung eingeschränkt sind, etwa durch asymmetrische Informationsverteilung. Sie verfügen nur über unvollständige Informationen, wenn sie das Handeln anderer beurteilen sollen. Ferner wird den Beteiligten Opportunismus unterstellt.
Was ist der Reservationsnutzen?
Der Reservationsnutzen ist der Nutzen, den er auch Page 6 ohne den Vertrag erreichen kann ( z.B. Arbeitslosengeld ). Diese Bedingung wird als Partitipationsbedingung bezeichnet.
Was ist informationsasymmetrie?
Die Informationsasymmetrie bezeichnet grob gesagt den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien oder Marktteilnehmer nicht über dieselben Informationen verfügen. Dies folgt im weiteren Sinne der Prinzipal-Agent-Theorie. Dabei bezeichnet Prinzipal den Auftraggeber und Agent den Beauftragten.
Was bedeutet Anreizkompatibel?
Unter Anreizkompatibilität versteht man in der Mechanismus-Design-Theorie die Eigenschaft eines Mechanismus, dass die beste Strategie jedes Teilnehmers darin besteht, den Regeln des Mechanismus zu folgen (das heißt in den meisten Anwendungen: die abgefragte private Information wahrheitsgemäß zu berichten), und zwar …
Was bedeutet Anreizkompatibilität?
Was heißt Informationsasymmetrie?
Bei einer Informationsasymmetrie verfügen zwei Vertragsparteien oder Marktteilnehmer nicht über dieselben Informationen. Im Family Office Management, aber auch in anderen Geschäftsvorgängen wie einer Unternehmenstransaktion oder Nachfolge, kann dies zu schwerwiegenden Problemen führen.
Was ist Hidden Intention?
Der Prinzipal weiß ex ante nicht, wie sich der Agent im Laufe der Leistungsbeziehung verhalten wird und welche Motive er verfolgt. Im Gegensatz zu hidden action oder hidden information bleiben die Handlungen des Agenten dem Prinzipal nicht verborgen, sondern treten ex post offen zutage.