Was wollen Eltern und Großeltern für die Zukunft der Kinder?
Geld anlegen für die Zukunft der Kinder – das wollen Eltern und Großeltern. Der Nachwuchs soll ohne finanzielle Sorgen in sein eigenes Leben starten können. Mit der richtigen Geldanlage für Kinder ist das auch in Zeiten von Niedrigzinsen kein Problem.
Wie vertrauen wir uns selbst?
Wenn wir uns selbst vertrauen, dann vertrauen wir in unsere Fähigkeit, mit zukünftigen Problemen umgehen zu können. Wir haben das (Selbst)Vertrauen, unser Leben zu meistern. Durch dieses Vertrauen gehen wir gelassener durch die Welt.
Welche Situationen können Kinder enttäuscht werden?
Kleine Kinder haben ein absolutes Vertrauen in ihre Umwelt, bis sie erfahren, dass sie enttäuscht werden können. Solche Situationen können sein: wenn zu hohe Anforderungen an sie gestellt werden, sodass sie immer wieder erleben, etwas nicht zu schaffen,
Ist Vertrauen wichtig für unsere Beziehungen?
Anderen zu vertrauen ist immer mit dem Risiko verbunden, enttäuscht zu werden. Unser Vertrauen kann missbraucht werden. Eine gute Vertrauensbasis ist jedoch wichtig für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden und unsere Beziehungen. Ohne Vertrauen, bereiten wir uns viel seelischen Schmerz.
Welche Anlagen eignen sich zum Sparen für Kinder?
Je nach Anlagehorizont, Risikoaffinität sowie nach Regelmäßigkeit der Sparbeträge ist Festgeld oder ein ETF-Sparplan zum Sparen für Kinder geeignet. Produktempfehlung: Besonders bequem geht Sparen für Kinder mit ETFs und dem Anlageprodukt OSKAR. OSKAR wird übrigens von der Zeitschrift „Eltern“ zum Sparen für Kinder empfohlen.
Was können sie bei einem Waldspaziergang beobachten?
Bei einem Waldspaziergang können Sie die Tiere bei Ihren Wintervorbereitungen beobachten. Einige Tiere schaffen sich eifrig Wintervorräte an und bringen diese in ihre Höhlen, andere wiederrum fressen sich einen Winterspeck an und die Zugvögel machen sich auf den Weg in den Süden, wo sie den kalten Winter verbringen.
Wie können Eltern und Großeltern langfristig Geld sparen für Kinder?
Eltern und Großeltern können mit Kinderkonten, Sparplänen, Ausbildungsversicherungen und Wertpapieranlagen langfristig Geld sparen für Kinder. Eine gute Geldanlage für den Nachwuchs bietet vor allem Chancen auf eine hohe Rendite.