Was würze ich mit Zitronengras?
Der frisch-zitronige Geschmack von Zitronengras passt gut zu:
- Fleischgerichten (besonders Geflügel)
- Saucen und Marinaden.
- Suppen.
- Currys.
- Fisch oder Meeresfrüchten.
- Reis- und Nudelgerichten.
- Kräuterteemischungen.
- Backwaren und Konfekt.
Wie klopft man Zitronengras an?
Allerdings steckt der grüne Teil des Zitronengras-Stängels voller Aromen und eignet es sich daher prima als Aromaträger. Trennen Sie daher den oberen dunkelgrünen Teil der Stängel ab und schneiden ihn in der Mitte durch. Anschließend klopfen sie die beiden Hälften etwas flach, damit sich die Öle entfalten können.
Für was ist Zitronengras gut?
In vielen asiatischen Ländern ist Zitronengras als Heilpflanze weit verbreitet und hoch geschätzt. Zitronengrastee soll sich ausgleichend auf die menschliche Psyche und die Verdauung auswirken. Auch bei Fieber und Erkältungen wird Zitronengras traditionell angewendet.
Was bedeutet Zitronengras anklopfen?
Berlin (dpa/tmn) – Zitronengras hat ein intensives Aroma. Doch durch das Kochen verfliegen die ätherischen Öle. Daher ist es besser, die Pflanze fein zu hacken und frisch über das Essen zu streuen. Dafür sollte man die Stange brechen und dann anklopfen, damit die ätherischen Öle frei werden, rät Singer.
Kann man Zitronengras trocknen?
Ebenso gut lässt sich Zitronengras im Backofen trocknen. Breiten Sie die Lemongras Stängel auf einem Backblech aus, das Sie mit einem Gazetuch bedecken. So kommt auch von unten Luft an das Gewürz und die kompakten Halme trocknen gleichmäßiger.
Was macht man mit getrocknetem Zitronengras?
Die Stiele werden mit einem breiten Küchenmesser etwas zerquetscht und im ganzen mitgekocht, vor dem Verzehr jedoch aus dem Gericht entfernt. Aus getrocknetem Zitronengras lässt sich auch ein leckerer Kräutertee zubereiten. Als Heilmittel wirkt Zitronengras anregend und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
Kann man Zitronengras konservieren?
Möchten Sie eine größere Menge selbst gezogenes Zitronengras konservieren, so können Sie die aromatischen Halme problemlos einfrieren. Tiefgekühlt werden können sowohl die ganzen Stängel als auch bereits küchenfertig vorbereitetes Lemongras.
Wann kann man Zitronengras ernten?
Ernte. Am intensivsten schmeckt das Zitronengras, wenn man es immer frisch erntet und direkt verarbeitet. In ein feuchtes Küchenkrepp eingeschlagen behält es seinen Geschmack im Kühlschrank aber bis zu 14 Tage. Geerntet wird vor allem in den Sommermonaten, wenn die Pflanze fleißig neue Stängel nachschiebt.
Wie kann ich Zitronengras überwintern?
Zitronengras überwintern Entweder man kultiviert es durchgehend im Topf, oder aber pflanzt es für die Sommermonate ins Beet. In jedem Fall muss das Zitronengras den Winter an einem warmen und sonnigen Ort verbringen. Im Idealfall sollte es an diesem Ort nicht kälter als 10 °C sein.
Was braucht Zitronengras für Erde?
Das Zitronengras bevorzugt ein leicht saures Substrat. Gut geeignet ist herkömmliche Blumenerde, die Sie mit etwas Sand auflockern. Um Staunässe zu vermeiden ist es empfehlenswert, sowohl im Garten als auch in das Pflanzgefäß eine Dränageschicht aus Kies oder Blähton (23,65€ bei Amazon*) einzubringen.
Wo Zitronengras schneiden?
Gelegentlich wächst das Zitronengras im Topf mächtig in die Höhe, entwickelt aber keine neuen Triebe. Schneiden Sie in diesem Fall die grünen Pflanzenteile einige Zentimeter über dem weißen Ansatz ab. So wird der Neuaustrieb angeregt und die Pflanze besitzt genügend Kraft um neue Speicherorgane zu bilden.
Wie sieht Lemongras aus?
Im Inneren der Bulbe sieht man die einzelnen Blattschichten der Grashalme. Im Wuchs ähnelt es stark den Lauchzwiebeln. Das Zitronengras hat mit Zitronen oder Limonen nur das zitronenähnliche Aroma gemeinsam, das von dem enthaltenen ätherischen Öl Citral herrührt.
Wie wächst Zitronengras?
Zitronengras bevorzugt im Garten einen sonnigen und vor starken Regenfällen geschützten Standort auf humusreichem und durchlässigem Boden. Setzen Sie die Jungpflanzen mindestens 10 cm tief – das regt die Wurzelbildung zusätzlich an. Ausgewachsene Pflanzen werden in unseren Breiten bis zu 1,20 m hoch und 90 cm breit.
Ist Zitronengras ein Gewürz?
In Thailand, Vietnam oder im südlichen Indien wird Zitronengras, das optisch an Lauchzwiebeln erinnert, in unterschiedlichsten Rezepten wie Curries, Suppen und Saucen als Standardgewürz verwendet.
Ist Lemongrass das gleiche wie Citronella?
Die Wirkung von Citronella-Öl Die Cymbopogon citratus, auch als Zitronengras, Citronella oder Lemongras bekannt, wird schon seit vielen hundert Jahren nutzbringend verwendet. Bei uns wird das Citronella Öl sehr gerne als Aromastoff verwendet.
Ist Zitronengras scharf?
Der Geschmack ist sehr erfrischend und erinnert an Zitronen – daher auch der Name. Teilweise ist Zitronengras ziemlich scharf.
Ist Lemongrass Zitronenmelisse?
Melisse-Zitronengras Die klassische Melisse ist in Deutschland auch unter dem Namen „Pfaffenkraut“ bekannt, weil sie oft in Klostergärten angepflanzt wurde. Die Kombination mit dem zart-milden Zitronencharakter des erfrischenden Lemongras rundet diese Mischung ab.
Wie lange kann man Zitronengras aufheben?
Wenn Sie frisches Zitronengras nehmen, wickeln Sie es am besten in Zeitungspapier und legen es ins Gemüsefach des Kühlschranks. So hält sich Zitronengras ein paar Wochen frisch.