Was wurde aus Matchbox?
Mai 1992 wurde das Unternehmen für 135 Millionen US-Dollar an den US-Konzern Tyco Toys verkauft. In dessen Besitz befand sich Matchbox ebenfalls nicht lange und wurde schon 1997 an Mattel weitergereicht, wo 1969 mit der Einführung der Hot-Wheels-Palette indirekt für die Entwicklung der Superfast-Reihe gesorgt wurde.
Wann wurde Matchbox gegründet?
Erste Serienmodelle im Jahr 1953 Nach der Patentierung von Odells Streichholzschachtelidee und den Vorbereitungen im Jahr 1952 erschien 1953 das erste Serienmodell der Matchbox-Serie. Die Anzahl der jährlich erhältlichen Modelle wurde bereits früh auf 75 festgelegt, daher auch der Name „1-75 Serie“.
Wie lange gibt es schon Hot Wheels?
Hot Wheels ist eine Spielzeugauto-Marke, die im Jahr 1968 vom Spielwarenhersteller Mattel eingeführt wurde, anfangs noch als „Heiße Räder von Mattel“.
Was ist die Geschichte von Matchbox?
Der Rest ist Geschichte. Matchbox wurde schnell zu einer der beliebtesten Die-Cast-Automarken weltweit. Auch heute halten wir die höchsten Standards bei der Herstellung ein, damit Kinder mit diesen realistischen Fahrzeugen die Freiheit haben, die Welt und ihre Selbstständigkeit zu entdecken.
Was war das teuerste Modell der Matchbox?
Matchbox als Sammelobjekte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Das teuerste jemals verkaufte Modell der Marke Matchbox war im Jahr 2010 ein Prototyp eines Muldenkippers, der im Jahr 1955 in sechs bis zwölf Exemplaren als eines der ersten Großmodelle der Matchbox-Palette produziert werden sollte.
Was ist der Vertrieb von Matchbox in den Vereinigten Staaten?
Der Vertrieb von Matchbox in den Vereinigten Staaten wurde von der Fred Bronner Corporation in Manhattan, New York City übernommen. Neben dem Vertrieb der Standardmodelle aus England entwickelte Fred Bronner zusätzlich eigene Produkte und Boxvarianten.