Was zählt alles zu chronisch krank?
Chronische Erkrankungen
- Arthritis.
- Arthrose.
- Asthma bronchiale.
- Chronische Lungenerkrankungen.
- Depression.
- Koronare Herzkrankheit und akuter Myokardinfarkt.
- Muskuloskelettale Erkrankungen.
- Myalgische Enzephalomyelitis (ME) / Chronic Fatigue Syndrome (CFS)
Ist Lepra ausgestorben?
In Europa gilt die Lepra als ausgerottet. 95 Prozent aller Neuerkrankungen traten laut WHO in Ländern des »globalen Südens« auf; die Erkrankung gilt klar als armutsassoziiert. Viele Patienten werden nach wie vor erst dann entdeckt, wenn die Infektion bereits zu Behinderungen geführt hat.
Was ist die Schwindsucht?
Tuberkulose, früher als Schwindsucht bezeichnet, wird durch sogenannte Mykobakterien verursacht. Die Erreger befallen in erster Linie die Lunge. Jedoch ist auch eine Ansiedlung in anderen Organen möglich. Meist kann der Körper die Bakterien bekämpfen oder durch eine Einkapselung unschädlich machen.
Ist Schwindsucht heilbar?
Von Ansteckung bis tatsächlichem Ausbruch von TBC können bis zu 3 Jahre vergehen. Die Erkrankung muss auf jeden Fall immer behandelt werden. Tuberkulose ist dank moderner Antibiotika-Therapie zwar heilbar, die Behandlung erfordert jedoch Geduld und kann bis zu 2 Jahre dauern.
Warum spricht man bei Lungentuberkulose auch von Schwindsucht?
Die Beschreibung des Erregers Mycobacterium tuberculosis durch Robert Koch warenstein der Medizingeschichte. Die Tuberkulose wird deshalb auch Morbus Koch genannt. Die Bezeichnungen Schwindsucht (Phthisis bzw. Phthise) oder umgangssprachlich die Motten, Weiße Pest und Weißer Tod sind veraltet.
Kann man ein zweites Mal Tuberkulose bekommen?
Tuberkuloseerreger können lange Zeit im Körper überdauern, ohne Symptome zu verursachen. Die Krankheit kann aber auch viele Jahre nach der Erstinfektion erstmals oder erneut ausbrechen. Dann spricht man von einer postprimären Tuberkulose. In etwa 80 Prozent der Fälle betrifft das die Lunge.
Was verursacht Tuberkulose?
Tuberkulose wird durch Bakterien ausgelöst. Die Erreger befallen überwiegend die Lunge und lösen als erstes Zeichen unter anderem Husten aus, können aber auch fast jedes andere Organ betreffen und schwere Erkrankungen auslösen. In den meisten Fällen bricht die Krankheit jedoch nicht aus.