Was zaehlt als untauglich?

Was zählt als untauglich?

„untauglich“: Untauglich ist, wer aus körperlichen und/oder psychischen Gründen nicht für den Wehrdienst geeignet ist. Ist man untauglich wird man nicht zum Grundwehrdienst einberufen. Man muss dann auch keinen Zivildienst leisten!

Wie werde ich untauglich im Militär?

untauglich (UT) erklärt werden: Dafür musst du ein Gesuch stellen (Anforderungen unter: http://www.vtg.admin.ch/de/mein-militaerdienst/allgemeines-zum-militaerdienst/dienstbefreiung.html), für welches du ein ärztliches, psychologisches oder psychiatrisches Gutachten benötigst, das belegt, warum du keinen Militärdienst …

Kann man Militär abbrechen?

Es besteht aber die Mög- lichkeit, den Militärdienst waffenlos zu absolvie- ren. Dazu musst du ein Gesuch mit Begründung an das Kreiskommando deines Wohnkantons schicken (eingeschrieben). Du solltest dir aber gut überlegen, ob du den Militärdienst überhaupt ma- chen willst.

Bis wann wehrpflichtersatz?

Die Ersatzpflicht beginnt frühestens am Anfang des Jahres, in dem der Wehrpflichtige das 19. Altersjahr vollendet. Sie dauert längstens bis zum Ende des Jahres, in dem er das 37. Altersjahr vollendet.

Was wenn man nicht ins Militär will?

Möglichkeiten nach der Verweigerung Wirst du als untauglich eingestuft, wird das Strafverfahren wegen Verweigerung eingestellt und du wirst ausgemustert. In der Regel wird dir noch eine Geldbusse wegen Dienstversäumnis (meist zwischen 200 und 500 Franken) auferlegt. Oder du kannst ein Zivildienstgesuch einreichen.

Was heisst doppelt untauglich?

Wer doppelt untauglich ist, muss weder Militär- noch Zivildienst leisten. Dafür muss man muss dann auch jedes Jahr 3% seines Lohnes abdrücken.

Bis wann muss man Militärdienst zahlen?

Die Wehrpflichtersatzabgabe wird am 1. Mai fällig und provisorisch in Rechnung gestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.

Wie lange zahlt man Zivilschutz?

Sie beginnt frühestens am Anfang des Jahres, in dem der Pflichtige das 19. Altersjahr vollendet, und dauert längstens bis zum Ende des Jahres, in dem er das 37. Altersjahr vollendet. Wer dienstuntauglich ist, schuldet die Wehrpflichtersatzabgabe in diesem Zeitraum für höchstens elf Jahre.

Was passiert wenn man nicht zur Stellung erscheint?

Geburtstag stellungspflichtig. Gehörst du zu dieser Gruppe, heißt das für dich, du musst zur Stellung (auch Musterung genannt) erscheinen. Geburtstag eine Einladung mit dem Termin per Post zugesendet. Gehst du nicht hin, bekommst du eine Strafanzeige und Geldstrafe bis zu 7.000 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben