Was zählt als Verwaltungsstrafe?
Eine Verwaltungsstrafe wird wegen Übertretung von Verwaltungsvorschriften durch die betreffende Verwaltungsbehörde verhängt. Im Verwaltungsstrafgesetz gibt es drei Strafarten: Geldstrafe (häufigste Form), Freiheitsstrafe (unter bestimmten Voraussetzungen) und Verfall.
Was fällt unter verwaltungsstrafrecht?
Übertretungen bestimmter Gesetze werden nicht durch Gerichte (→ BMJ ), sondern durch Verwaltungsbehörden geahndet. Beispiele für diese Gesetze sind die Straßenverkehrsordnung (StVO), das Baurecht, die Ladenöffnungsgesetze, um nur einige dieser vielen Gesetze zu nennen.
Ist eine Verwaltungsstrafe eine Vorstrafe?
Wenn dir die Behörden ein Verwaltungsdelikt vorwerfen, werden sie dir einen Strafbescheid zusenden. Dabei handelt es sich um nichts Schlimmes. Du bekommst keine Eintragung im Strafregisterauszug, Vorstrafe oder Sonstiges.
Was wird bei verwaltungsübertretungen verhängt?
Eine Verwaltungsübertretung begeht jemand, der gegen Verwaltungsvorschriften verstößt. Die zuständige Verwaltungsbehörde kann dagegen Verwaltungsstrafen verhängen. Das Ausmaß der Strafe richtet sich nach den einzelnen Strafbestimmungen in den jeweiligen Gesetzen.
Was ist ein VStV?
Die Anwendung VStV ist die zentrale Plattform zur Abwicklung von Verwaltungsstrafverfahren im Bereich des österreichischen Innenministeriums (BM. I) sowie für sämtliche Verwaltungsstrafbehörden Österreichs.
Wann wird ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet?
Ein ordentliches Verwaltungsstrafverfahren wird immer dann durchgeführt, wenn kein vereinfachtes Verfahren (Anonym- oder Strafverfügung) möglich ist. Insbesondere bei Anzeigen von Privatpersonen oder nach Erhebung eines Einspruches gegen eine Strafverfügung wird das ordentliche Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet.
Was regelt das Verwaltungsstrafgesetz?
Das Verwaltungsstrafgesetz 1991 ist ein Bundesgesetz aus dem Bereich des formellen Rechts, welches in Österreich die allgemeine Strafbarkeit von Handlungen, die gegen spezielle Verwaltungsvorschriften (wie zum Beispiel die Straßenverkehrsordnung) begangen werden, regelt.
Wie hoch kann eine Verwaltungsstrafe sein?
Die Höhe der zu verhängenden Geldstrafe richtet sich nach den Verwaltungsvorschriften. Abgesehen von Organstrafverfügungen ist eine Geldstrafe von mindestens 7 Euro zu verhängen.
Wann kann eine Verwaltungsübertretung bestraft werden?
(1) Als Verwaltungsübertretung kann eine Tat (Handlung oder Unterlassung) nur bestraft werden, wenn sie vor ihrer Begehung mit Strafe bedroht war.
Wann bekommt man eine Strafverfügung?
Im Verkehrsrecht wird eine Strafverfügung verhängt, sofern die Geschwindigkeitsbeschränkung mehr als nur in geringem Maße überschritten wurde (Übertretung von mehr als 30 km/h). Die Strafverfügung richtet sich immer nur an eine bestimmte Person und kann bis zu einem Höchstbetrag von € 600,00 verhängt werden.