Was zählt zu Dörrobst?
Zur industriellen Trocknung werden u. a. Äpfel 🛒, Aprikosen, Ananas, Bananen, Birnen, Datteln, Feigen, Mangos, Pfirsiche, Pflaumen und Weintrauben verwendet. Bei getrockneten Früchten mit höherem Wassergehalt (beispielsweise Trockenfeigen oder Trockenpflaumen) darf zur besseren Haltbarkeit Sorbinsäure verwendet werden.
Ist Trockenobst gut für die Verdauung?
Außerdem sind getrocknete Früchte eine großartige Ballaststoffquelle. Ballaststoffe sind gut für die Verdauung, da sie die Darmtätigkeit anregen. Doch Vorsicht: Zu viele Trockenfrüchte können zu Blähungen führen.
Sind in Trockenfrüchte noch Vitamine?
Trockenfrüchte sind eine gute Alternative zu frischen Früchten. Sie enthalten nämlich fast genauso viele Vitamine.
Was ist das gesündeste Trockenobst?
Nichts desto trotz. Getrocknete Äpfel, Aprikosen und Co. sind allemal gesünder als Süssigkeiten. Ausserdem sind getrocknete Früchte eine grossartige Quelle von Nahrungsfasern und wertvollen Nährstoffen.
Ist Trockenobst besser als Süßigkeiten?
Ja, im Vergleich zu Süßigkeiten wie Gummibärchen ist Trockenobst eine bessere Wahl. Trockenfrüchte werden industriell getrocknet, so dass das enthaltene Wasser entzogen wird, aber wertvolle Inhaltsstoffe, wie Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe erhalten bleiben.
Was gibt es für getrocknete Früchte?
Zum Trocknen geeignete Früchte sind Äpfel, Birnen (Kletze), Pflaumen und Zwetschgen (Dörrpflaume), Weintrauben (Rosinen, Korinthen, Sultaninen, Zibeben), Erdbeeren, Kiwis, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen und einige rote Beeren wie Cranberries, Berberitze und Hagebutte (die erst nach dem ersten Frost erntereif ist.
Wie gesund sind getrocknete Apfelringe?
So oder so sind getrocknete Apfelringe eine sehr gesunde Alternative zu klebrigen Süßigkeiten. Sie enthalten wichtige Mineralstoffe und fördern wegen der vielen Ballaststoffe die Verdauung und Darmflora.
Welches Trockenobst hilft bei Verstopfung?
Bei Verstopfung sind Trockenfrüchte eines der bekanntesten Hausmittel. Dazu gehören getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Datteln und Co. Die abführenden Eigenschaften sind auf die große Menge an Ballaststoffen zurückzuführen.
Ist Trockenobst schwer verdaulich?
Verzichte auf geschwefeltes Trockenobst Wie schon gesagt, reagieren viele Menschen mit Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden auf geschwefelte Trockenfrüchte. Außerdem ist Schwefel eines jener Gase, die nicht besonders angenehm riechen.
Haben getrocknete Äpfel noch Vitamine?
Da das Wasser beim Dörren aus dem Apfel entweicht, sind am Ende Mineralien wie Kalium, Eisen und Ballaststoffe in gesättigter Form vorhanden. Beim Trockenvorgang werden lediglich hitzeempfindliche Vitamine, wie Vitamin C und wasserlösliche Vitamine der B-Gruppe, teilweise abgebaut.
Was sind die gesündesten Trockenfrüchte?
Getrocknete Äpfel, Aprikosen und Co. sind allemal gesünder als Süssigkeiten. Ausserdem sind getrocknete Früchte eine grossartige Quelle von Nahrungsfasern und wertvollen Nährstoffen.