Was zählt zu gesundheitsfachberufen?
die Ärzte, Apotheker, Hebammen, Logopäden, Physiotherapeu- ten, Notfallsanitäter und damit akademische Berufe (Zulassung durch Approbation) wie auch nicht akademische Berufe (Zulassung durch Berufserlaubnis). Vielfach wird auch der Oberbegriff der Gesundheitsfachberufe verwendet.
Ist Hörgeräteakustiker ein Heilberuf?
Medizinisch-technischer Bereich (z.B. medizinisch-technischer Radiologieassistent) Rehabilitation (z.B. Physiotherapeut, Diätassistent) Im weiteren Sinn auch Gesundheitshandwerk (z.B. Hörgeräteakustiker) Sonstige wie Hygieneberufe (z.B. Desinfektor) und Berufe mit sozialer Prägung (z.B. Heilerzieher)
Welche Assistenzberufe gibt es?
Beliebte Jobs in Praxispersonal, Assistenzberufe
- Medizinischer Fachangestellter.
- Arzthelfer/in.
- Medizinisch-technische/r-Radiologie-Assistent/in.
- Zahnmedizinischer Fachangestellter.
- Gesundheitspfleger/in.
- Medizinisch-technische/r Assistent/in.
- Medizinische Assistenz.
- Arbeitsmedizinische Assistenz.
Ist Kosmetikerin ein Heilberuf?
Auf der anderen Seite zählen in Deutschland zu den anerkannten Heilberufen auch Berufsgruppen wie die Apotheker oder Kosmetikerinnen, an die man spontan nicht unbedingt denkt.
Was gibt es für medizinische Berufe?
Medizinische Berufe
- Medizinische/r Fachangestellte/r. 150freie Ausbildungsplätze.
- Diätassistent/in. 67freie Ausbildungsplätze.
- Physiotherapeut/in.
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r.
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Rettungsassistent/in.
- Chemielaborant/in.
- Masseur/in und medizinischen Bademeister/in.
Welche Ausbildungen gibt es in der Medizin?
Beachte!
- Anästhesietechnischer Assistent.
- Arzt.
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger.
- Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Medizinischer Fachangestellter.
- Laboratoriumsassistent.
- Radiologieassistent.
- Rettungssanitäter.