Was zählt zur GIS?
Die GIS, die Gebühren Info Service GmbH, ist für die Rundfunkgebühren des ORF in Österreich zuständig. Sie vollzieht das Rundfunkgebührengesetz und untersteht dem Bundesministerium für Finanzen. Die GIS hat behördliche Vollmacht und kann Bescheide erster Instanz ausstellen.
Was passiert wenn man GIS abmeldet?
Falsche Angaben bei der Abmeldung, sowie jegliche falsche Auskunft gegenüber der GIS gelten als Verwaltungsübertretung und können mit einer Geldstrafe von bis zu 2180 Euro geahndet werden.
Wann bin ich GIS pflichtig?
Wenn Sie eine Rundfunkempfangseinrichtung besitzen, also ein Gerät, das Rundfunktechnologien verwendet, dann müssen Sie das melden (VwGH vom 30.06
Wie überprüft GIS?
Besteht der begründete Verdacht, dass falsche Angaben zum Bestehen einer Gebührenpflicht gemacht wurden oder wurde trotz Mahnung die Auskunft verweigert, veranlasst die GIS eine Überprüfung durch die Bezirksbehörde. Diese leitet gegebenenfalls ein Verwaltungsverfahren ein.
Wie viel muss ich GIS zahlen?
Die Rundfunkgebühren sind im Voraus zu entrichten und es kann der Zahlungszeitraum wie folgt gewählt werden: 1 x jährlich. 2 x jährlich (halbjährlich) 6 x jährlich (jeweils zwei Monate)
Wie kann man sich von der GIS abmelden?
Wie kann ich die GIS-Gebühr abmelden?
- Abmeldeformular ausfüllen Klicke hier für das Abmeldeformular – dieses ist online auf der GIS-Seite verfügbar.
- Schicke das Formular per Post oder Online per Mail an die GIS: kundenservice@gis.at.
- Alles erledigt. Die Abmeldung folgt ohne vorheriger Kontrolle eines GIS-Mitarbeiters.
Wie kann ich mich von der GIS abmelden?
Wie melde ich meine Radio- und Fernsehempfangsgeräte ab? Bitte teilen Sie uns Ihre Abmeldung schriftlich mit (Unterschrift nicht vergessen!). Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Formular an die GIS. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserer Service-Hotline 0810 00 10 80.
Wie kann ich die GIS Gebühren umgehen?
Die GIS-Mitarbeiter können übrigens montags bis freitags von 9 Uhr bis 21 Uhr kommen und auch samstags von 9 Uhr bis 17 Uhr. Die einfachste legale Möglichkeit die Gebühren zu umgehen, ist ganz einfach die Inhalte online zu streamen und keine TV- Karte zu besitzen.