Was zählt als Dunk?
Ein Dunking [ˈdaŋkɪŋ] oder (Slam) Dunk bezeichnet beim Basketball einen Wurf, bei dem der Ball von oben in den Korb gestopft wird.
Wie lernt man einen Dunk?
Sie springen aus einer tiefen Kniebeuge beidbeinig möglichst hoch und weit nach vorne, so wie ein Frosch springt. Dabei nehmen Sie die Arme im Schwung von unten nach oben mit. Während des Sprungs wird der Körper gestreckt und bei der Landung federn Sie den Sprung ab, indem Sie tief in die Hocke federn.
Wie viele Punkte zählt ein Dunk?
Der Basketball muss von oben in den Korb fallen. Dabei kann der Ball auch über das Brett gespielt werden. Ein erfolgreicher Korbwurf, Korbleger oder Dunking wird im Normalfall mit zwei Punkten gewertet. Ein Korbwurf von jenseits der Drei-Punkte-Linie zählt drei Punkte, ein Freiwurf einen Punkt.
Was ist ein Dunk für einen gegnerischen Spieler?
Als Idealfall gilt ein Dunk, der über die ausgestreckten Arme eines Gegners in den Korb gestopft wird und gleichzeitig ein Wurffoul provoziert, so dass der gegnerische Spieler ein Foul und der dunkende Spieler einen zusätzlichen Freiwurf bekommt.
Was ist die Entstehungsgeschichte des Basketballs?
In der Entstehungsgeschichte des Basketballs wurden die Spieler in Angreifer (Forwards) und Verteidiger (Guards) eingeteilt. Mit der steigenden Popularität der Sportart und dem Einführen von neuen Regeln haben sich für die fünf Spieler spezielle Aufgabenbereiche entwickelt.
Welche Mannschaften sind in der NBA beheimatet?
Derzeit besteht die NBA aus 30 Mannschaften, von denen 29 aus den Vereinigten Staaten kommen und eine (die Toronto Raptors) in Kanada beheimatet ist.
Wie konnte sich Basketball in den Vereinigten Staaten durchsetzen?
Schon bald nach der Erfindung von Basketball im Jahr 1891 konnte sich diese Sportart an Colleges und Universitäten in den Vereinigten Staaten durchsetzen.