Was zahlt die Krankenkasse bei Pflege?
Die Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für Pflege, Betreuung und Behandlungspflege bis zu einem Betrag von jährlich 1.612 Euro. Voraussetzung ist, dass keine Pflegebedürftigkeit mit Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5 im Sinne des Elften Buches Sozialgesetzbuch ( SGB XI) festgestellt ist.
Wer Angehörige pflegt kann sich bezahlen lassen?
Rechtlich ist das zulässig. Das Bundesgericht hat in mehreren Urteilen bestätigt, dass auch Familienangehörige zulasten der Krankenkasse Pflegeleistungen erbringen dürfen, wenn sie bei einer Spitex angestellt sind. Eine spezifische Ausbildung brauche es dazu nicht, es genüge «ein gewisses Anlernen».
Wie kann ich die Sozialversicherungsnummer beantragen?
Die Sozialversicherungsnummer können Sie ganz einfach beantragen, hierzu reicht in der Regel ein einfaches, kurzes und schmerzloses Telefonat. Der Sozialversicherungsausweis ist sozusagen die Visitenkarte. Wer einen neuen Job …
Wie benötigen sie einen neuen Sozialversicherungsausweis?
Zudem benötigen Sie den Ausweis, wenn Sie Sozialleistungen, beispielsweise Arbeitslosengeld, beantragen. Sollten Sie das Dokument verlieren oder ist der Ausweis unbrauchbar geworden, müssen Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen. Dieser wird Ihnen dann zugeschickt.
Ist der Sozialversicherungsausweis ungültig?
Aber auch, wenn sich Ihr Familienname, Ihr Vorname oder sich von Amts wegen die Versicherungsnummer geändert haben, ist der alte Ausweis ungültig. Falls Sie einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen, ändert sich die Sozialversicherungsnummer nicht.
Wie können sie ihren alten Sozialversicherungsausweis wiederfinden?
Wenn Sie Ihren alten Sozialversicherungsausweis noch besitzen oder wiederfinden, müssen Sie diesen dort auch abgeben. Der Antrag ist kostenlos und muss schriftlich erfolgen, online können Sie den Ausweis nicht beantragen. Das geht entweder postalisch, telefonisch oder online.