Was zählt zum Selbstbehalt bei Unterhaltszahlungen?
Der Selbstbehalt bei dem Kindesunterhalt für minderjährige sowie für privilegierte volljährige Kinder liegt bei 1160 Euro. Ist der Unterhaltspflichtige nicht erwerbstätig beträgt der notwendige Selbstbehalt für Unterhaltsberechtigte der obersten Rangfolge 960 Euro.
Wie hoch ist der Unterhalt für ein Kind?
Wie hoch ist der Mindestunterhalt für ein Kind? Der Mindestunterhalt hängt vom Alter des Kindes ab. Im Jahr 2021 liegt der Mindestunterhalt für ein Kind von 0 bis 5 Jahren bei 393 Euro. Für 6- bis 11-Jährige sind mindestens 451 Euro zu zahlen und für 12- bis 17-jährige Kinder 528 Euro.
Wie viel Unterhalt muss ich zahlen bei 1300 netto?
Unterhaltssätze 2021 laut Düsseldorfer Tabelle
Einkommensstufen (Netto) | 0-5 | Bedarfskontrollbetrag |
---|---|---|
bis 1.900 Euro | 393 | 960/1.160 |
1.901-2.300 | 413 | 1.400 |
2.301-2.700 | 433 | 1.500 |
2.701-3.100 | 452 | 1.600 |
Was muss ich als Vater an Unterhalt zahlen?
Bei Minderjährigen oder Volljährigen bis zum 21. Lebensjahr, die unverheiratet im Haushalt der Mutter oder des Vaters leben oder sich in der allgemeinen Schulausbildung befinden, steht dem Zahlungspflichtigen 1.160 Euro im Monat zu. Bei Nichterwerbstätigen liegt er bei 960 Euro.
Wie viel muss der Vater Unterhalt zahlen?
Wie viel Unterhalt muss ich zahlen bei 1800 € netto?
Wie viel Kindesunterhalt muss für welches Alter gezahlt werden?
Einkommen (in Euro) | Kindesunterhalt bei Kindesalter: 0 bis 5 | Kindesunterhalt bei Kindesalter: 12 bis 17 |
---|---|---|
bis 1900 | 369 | 497 |
1901 bis 2300 | 388 | 522 |
2301 bis 2700 | 406 | 547 |
2701 bis 3100 | 425 | 572 |