Was zählt zur Care-Arbeit?
Care-Arbeit oder Sorgearbeit beschreibt die Tätigkeiten des Sorgens und Sichkümmerns. Darunter fällt Kinderbetreuung oder Altenpflege, aber auch familiäre Unterstützung, häusliche Pflege oder Hilfe unter Freunden.
Warum ist CARE-Arbeit wichtig?
In kapitalistischen Gesellschaften ist Care-Arbeit Voraussetzung der Produktion von Waren und ermöglicht erst marktförmige Arbeit, indem sie beispielsweise den Nachschub von Arbeitskräften und die Reproduktion der Arbeitskraft gewährleistet.
Was ist Pflegearbeit?
Care-Arbeit oder Pflegearbeit bezeichnet Tätigkeiten des Pflegens und Sich-Kümmerns. Mit dem „Pflege“-Begriff wurden der Arbeitsinhalt und die Beziehungsaspekte von Pflegearbeit stärker reflektiert. „Care-Arbeit“ umfasst bezahlte und unbezahlte Arbeit.
Was ist Fürsorgearbeit?
Care-Arbeit bedeutet Fürsorgearbeit. Fürsorge und Pflege sind zentrale Elemente menschlichen Lebens. Ohne die Pflege, also Care-Arbeit, könnte unsere Gesellschaft und damit auch unsere Wirtschaft gar nicht funktionieren. Trotzdem bleibt Care-Work in der Regel als Teil der Wirtschaft unterbewertet.
Was ist eine reproduktive Arbeit?
Die Reproduktionssphäre Als reproduktive Tätigkeiten gelten insbesondere Kinderbetreuung, -versorgung und -erziehung sowie Haus- und Familienarbeit – Arbeiten, die traditionell den Frauen zugeschrieben wurden.
Was ist Familienarbeit einfach erklärt?
Familienarbeit wird oft im weiteren Sinne als Synonym für die Pflichten der Haus- und Familienarbeit verwendet; Familienarbeit im engeren Sinn bezeichnet die Beaufsichtigung, Versorgung und Erziehung von Kindern und Pflege von Angehörigen sowie den in diesem Zusammenhang anfallenden Anteil der Hausarbeit und …
Was bedeutet reproduktionsarbeit?
Tätigkeiten jenseits der Lohnarbeit (oder einer anderen das Einkommen sicher stellenden Erwerbsarbeit), die zur Erhaltung der menschlichen Arbeitskraft einschließlich der Kinder notwendig sind, werden in der Soziologie als „Reproduktionsarbeit“ definiert.
Was ist eine Care-Arbeit?
Care-Arbeit oder Sorgearbeit beschreibt die Tätigkeiten des Sorgens und Sichkümmerns. Darunter fällt Kinderbetreuung oder Altenpflege, aber auch familiäre Unterstützung, häusliche Pflege oder Hilfe unter Freunden. Bislang wurden diese Arbeiten überwiegend von Frauen geleistet, oft als unbezahlte Hausarbeit gesellschaftlich als notwendig und
Was ist Care-Arbeit oder Pflegearbeit?
Care-Arbeit oder Pflegearbeit bezeichnet Tätigkeiten des Pflegens und Sich-Kümmerns. Der Ausdruck entstand als englisch care work in den 90er Jahren im englischen Sprachraum, und schloss an feministische Theorien um Reproduktionsarbeit im Zuge der Zweiten Frauenbewegung an.
Wie kann die Care-Arbeit erbracht werden?
Care-Arbeit kann bezahlt oder unbezahlt und ebenso im privaten, häuslichen Bereich wie in öffentlichen Institutionen oder als marktförmige Dienstleistung erbracht werden. Sie findet in Interaktionen und zwischenmenschlichen Beziehungen statt.
Was ist die Forderung der Care-Arbeit?
Ihre Forderung lautet: „Sorgearbeit aufwerten – eine Kultur der Fürsorglichkeit absichern“. Damit wird der Sektor der unbezahlten Subsistenzarbeit nur anerkannt, nicht transformiert. Für Anerkennung können sich Hausfrauen aber nichts kaufen! Charakter der Care-Arbeit