FAQ

Was zeichnet AXA aus?

Was zeichnet AXA aus?

Die Axa-Gruppe ist einer der größten internationalen Versicherungskonzerne und Vermögensmanager der Welt. Der Axa-Konzern zählt mit in Deutschland erzielten Einnahmen in Höhe von 10,6 Mrd. Euro (2015) und 9.418 Mitarbeitern zu den führenden Erstversicherern und Finanzdienstleistern in Deutschland.

Was bedeutet der Name Axa?

Schießlich wurde 1985 der Name AXA geboren, der keine tiefere Bedeutung hat, obwohl vermutlich das Wort »Assekuranz« (von lat. securus = sicher; franz. Versicherung) Pate gestanden haben dürfte. Das Unternehmen war 1816 unter dem Namen »Mutuelle de l’Assurance contre l’Incendie à Paris« gegründet worden war.

Wem gehört die Axa?

Die AXA Versicherungen AG (Markenauftritt: AXA) mit Sitz in Winterthur ist eine Schweizer Versicherungsgesellschaft und Tochtergesellschaft des französischen Versicherungskonzerns AXA. Das Unternehmen ging Ende 2006 aus dem Schweizer Stammhaus der durch AXA übernommenen Winterthur Group hervor.

Ist AXA ein guter Arbeitgeber?

1.673 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. 1.348 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.

Wie hieß die AXA Versicherung früher?

Im Verbund der AXA Mit der Übernahme der UAP durch die AXA Gruppe trat die Colonia im Jahre 1997 in eines der größten Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt ein – und trug daraufhin den Namen AXA Colonia Konzern AG. Seit September 2001 firmiert die Gesellschaft als AXA Konzern AG.

Wie viel Umsatz macht Axa?

103,5 Milliarden EUR (2019)
AXA/Umsatz

Woher kommt der Name Axa?

Was bedeutet eigentlich «AXA»? Die drei Buchstaben haben keine spezielle Bedeutung und sind auch keine Abkürzung. Zuerst wurde Elan gewählt – doch aufgrund der Doppelbedeutung auf französisch (es heisst auch Elch, und diese gelten teils als nicht sehr intelligent) entschied sich der Konzernchef schliesslich für AXA.

Wem gehört Winterthur?

Credit Suisse Group
Seit 1997 war die 1875 gegründete „Winterthur“ Teil der Credit Suisse Group. 2006 wird sie für 12.3 Milliarden Franken an den französischen Versicherungskonzern AXA verkauft.

Wie viel verdient man bei der Axa?

Basierend auf 138 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei AXA Schweiz zwischen 60.600 CHF für die Position „Kaufmännische:r Angestellte:r“ und 149.700 CHF für die Position „Berater:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.7 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.

Wie gut ist die AXA Krankenversicherung?

Bei einem Vergleich von PKV Vollkostentarifen durch die DFSI Ratings wurde der PKV Grundschutz der privaten Krankenversicherung von AXA 2x mit der Bestnote Sehr Gut (1,5) ausgezeichnet.

Welche Versicherungen gab es früher?

Mittelalterliche Wurzeln der Versicherungen auf Gegenseitigkeit. Aus den altgermanischen Gemeinschaften entstanden Gilden und Zünfte, welche ihren Mitgliedern Unterstützung im Todesfall, Krankheitsfall, Raub, Viehsterben oder Brandfall boten. So entstand eine erste Form der Lebens- und Sachversicherung.

Wer hat AXA gegründet?

Claude Bébéar
AXA/Gründer

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben