Was zeichnet Vodafone aus?
Die Vodafone GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen der britischen Mobilfunkgesellschaft Vodafone Group. Sie bietet in Deutschland Mobilfunk, DSL, Kabelinternet, Festnetztelefonie, Kabelfernsehen und IPTV an.
Wird Vodafone verkauft?
Der Traum von Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter ist wahr geworden: der von den vereinten Kabelnetzen in Deutschland. Schon im Mai 2018 kündigte er an, dass Vodafone den Kabelnetzbetreiber Unitymedia für 18,4 Milliarden Euro übernimmt und damit auch die Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.
Wann wurde Vodafone gegründet?
1990
Vodafone/Gegründet
Was macht Vodafone besonders?
Was macht Vodafone so innovativ? Neue Mobilfunk-Produkte und Offensiven für den konsequenten Netzausbau sind die offensichtlichsten Faktoren, mit denen Vodafone seine wirtschafts- und marktbezogene Innovationsfähigkeit demonstriert.
Ist Vodafone teurer als Unitymedia?
Ab sofort gelten bei Vodafone neue Tarife für Internet per Kabelanschluss. Sie gelten auch im Bereich der ehemaligen Unitymedia. Betrachtet man den Zeitraum der Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren, so kostet der neue Tarif damit monatlich rechnerisch 42,49 Euro und somit 2,50 Euro mehr als bisher.
Wann wurde Kabel Deutschland von Vodafone übernommen?
Kabel Deutschland mit Sitz in Unterföhring bei München gehört seit der Übernahme im April 2014 bereits zum Vodafone-Konzern. Zunächst wurde das nur durch die Unterzeile im Logo „Kabel Deutschland – Ein Vodafone-Unternehmen“ deutlich.
Wer hat Vodafone erfunden?
Gerry Whent
Ernest Harrison
Vodafone Group/Gründer
Wie funktioniert die Internetanbindung bei Vodafone?
Die Internetanbindung funktioniert über ADSL/ADSL2+, SDSL (nur für Geschäftskunden) sowie VDSL2 und VDSL2-Vectoring (Kontingentmodell) und in einigen Neubaugebieten auch FTTx. Neben der Deutschen Telekom ist Vodafone mit seiner IPTV-Plattform „Vodafone TV“ nach der Einstellung von „Alice TV“ durch „o2“ zum 31.
Wie wird Vodafone 2020 zum größten Mobilfunkanbieter in Deutschland?
Quartal 2020 zu einem der größten Mobilfunkanbieter nach Anschlusszahlen in Deutschland zusammen mit der Telekom Deutschland und Telefónica Deutschland Holding. Die Konzern-Standorte der heutigen Vodafone GmbH befinden sich in Düsseldorf – Heerdt (Vodafone-Campus und Zentrale), Eschborn und Berlin (Konzernrepräsentanz).
Wie viele Kunden hat Vodafone in Deutschland?
Vodafone hat weltweit über 404 Millionen Kunden (anteilig nach Beteiligung; Stand vom 31. März 2012) und ist bezogen auf die Kundenanzahl nach China Mobile das zweitgrößte global agierende Mobilfunkunternehmen der Welt. Darüber hinaus betreut Vodafone in Deutschland 46 Millionen Mobilfunkkunden (Stand vom 31.
Was ist Vodafone in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen?
Durch die Übernahme ist Vodafone nun auch in der Lage, unabhängig von der „letzten Meile“ der Telekom in den drei verbliebenen Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen Angebote aus Telefon, Internet und Fernsehen anzubieten mit Übertragungsraten, die das herkömmliche Festnetz via DSL, VDSL und Vectoring nicht bietet.