Was zeigt ein Schaltplan an?
Ein Schaltplan ist die grafische Übersicht über eine elektrische Schaltung. Schwerpunkt liegt hierbei nicht auf der realen Anordnung der Bauelemente, sondern auf der abstrahierten Darstellung der elektrischen Funktionen und der Stromverläufe.
Was ist ein elektrischer Schaltplan?
Ein Stromlaufplan, auch Schaltbild oder auch Schaltplan genannt, ist eine in der Elektrotechnik und der Elektroinstallationstechnik genutzte grafische Darstellung einer elektrischen Schaltung meist auf der Ebene einzelner Module oder im Bereich der Elektroinstallationstechnik genutzter Elemente wie Schalter.
Warum verwendet man Schaltskizzen?
Damit man nicht immer den Aufbau einer elektrischen Schaltung abfotografieren oder detailgetreu abzeichnen muss, gibt es eine andere Methode zur Darstellung. Dafür nutzt man die sogenannte Schaltskizze bzw. den Schaltplan.
Wer erstellt Schaltpläne?
Professionelle elektrische Schaltpläne werden häufig in Ingenieur- und Architekturprojekten erstellt, und bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, professionelle grundsätzlichen elektrischen Diagramme für visuelle Darstellung vom Stromlauf zu zeichnen.
Warum es sinnvoll ist einheitliche Schaltzeichen zu verwenden?
Schaltzeichen nutzt man vorrangig zur Darstellung einzelner Bauelemente, z.B. für Widerstände, Kondensatoren, Dioden, Gleichrichter, in Schaltbildern. Damit kann man Schaltungen unterschiedlichster Art übersichtlich darstellen. Insbesondere wird bei Dioden und Transistoren mitunter auf den Kreis verzichtet.
Was sind die Vorteile eines schaltplans?
Der Schaltplan hat den Vorteil, dass alle relevanten Bestandteile des Stromkreises einfach durch einheitliche Symbole und Zeichen als Schaltzeichen abgebildet werden können. Aus einem Schaltplan lässt sich erlesen: Welche Art von Bauelementen verbaut sind, welche elektrischen Kenngrößen sie besitzen und.
Welche Elektropläne gibt es?
Hinsichtlich ihres Abstraktionsgrades ergibt sich für die Schaltpläne folgende Reihenfolge:
- Übersichtspläne.
- Anschlusspläne.
- Stromlaufpläne in zusammenhängender Darstellung.
- Stromlaufpläne in aufgelöster Darstellung.
Was sind die einzelnen Bauelemente im Schaltplan?
Bei den einzelnen Bauelementen können im Schaltplan auch konkrete Herstellerbezeichnungen, Bestellnummern oder Lagernummern hinterlegt sein. Die aus dem Schaltplan abgeleitete Leiterplatte wird im Rahmen der Fertigung und Einsatz in verschiedenen elektronischen Geräten oft in mehreren Varianten bestückt.
Ist der Kfz-Schaltplan unerlässlich?
Für die Diagnose beim Automobil sind oftmals Schaltpläne unerlässlich, um einen Fehler eingrenzen und auch finden zu können. Der Kfz-Schaltplan ist für den Laien oder den Kfz-Mechatroniker Azubi oftmals aber wie ein Buch mit sieben Siegeln. kfztech.de will ein bisschen dabei helfen, die Kfz-Schaltpläne ein wenig besser zu verstehen.
Was ist eine Leiterplatte im Schaltplan?
Die aus dem Schaltplan abgeleitete Leiterplatte wird im Rahmen der Fertigung und Einsatz in verschiedenen elektronischen Geräten oft in mehreren Varianten bestückt. Welche Bauelemente pro Variante zu bestücken sind, ist auch eine Information, die üblicherweise im Schaltplan verzeichnet wird.
Wie kann ich einen Kfz-Schaltplan verstehen?
Trotzdem kann man sich aber mit einigen Grundlagen zurecht finden. Als Erstes sollten natürlich die Schaltzeichen , Klemmenbezeichnungen und Kabelfarben geläufig sein, um einen Kfz-Schaltplan zu verstehen. Ein Kfz-Tabellenbuch kann dabei auch äußerst hilfreich sein.