Was zersetzt Amylase?
Amylase ist ein wichtiges Verdauungsenzym. Sie wird mit der Pankreas-Amylase im Darm fortgesetzt. Amylase macht Kohlenhydrate für den Körper verwertbar und baut sie zu kleineren Einheiten, z.B. zu Glukose und Maltose, ab.
Was tun bei erhöhter Amylase?
Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist Amylase vermehrt im Blut nachweisbar. Lesen Sie hier alles Wichtige über das Enzym….Amylase-Referenzwerte.
Alter | weiblich | männlich |
---|---|---|
ab 17 Jahre | < 460 U/l | < 460 U/l |
Welches Enzym baut Kohlenhydrate ab?
Unser Körper braucht Verdauungsenzyme, um aus unserer Nahrung verwertbare Nährstoffe zu machen. Für die Verdauung der meisten Kohlenhydrate sind die sogenannten Amylasen zuständig. Sie spalten die langkettigen, komplexen Zuckermoleküle – nichts anderes sind Kohlenhydrate nämlich – in Einfachzucker.
Was bewirkt die Amylase?
Die Amylase ist ein Enzym, das große Zuckermoleküle aufspaltet und auf diese Weise besser verwertbar macht. Nimmt man Zucker über die Nahrung auf, wird er also noch in der Mundhöhle von den Speichel-Amylasen in kleinere Einheiten gespalten. Die Bauchspeicheldrüse gibt Amylasen in den Dünndarm ab.
Wie erhöht sich die Konzentration von Amylase im menschlichen Blut?
Wie Studien zeigten erhöht sich die Konzentration von Amylase im Speichel deutlich bei starkem Schlafentzug, weshalb die Amylasekonzentration als Müdigkeitsindikator eingesetzt werden soll. Eine erhöhte Amylase-Aktivität im menschlichen Blut kann gemessen werden bei: Mumps (Parotitis, ugs.:
Wie lässt sich die Alpha-Amylase nachweisen?
Die Amylase lässt sich daher im Blut oder im Urin nachweisen. Sind die Nieren in ihrer Funktion geschwächt, steigt die Konzentration der Alpha-Amylase im Blut. Erhöht ist dann häufig nur die Konzentration der Pankreas-Amylase im Blut.
Was sind die Ursachen für einen Amylase-Anstieg?
Erwähnt werden sollte hierbei, dass der häufigste Grund für einen Amylase-Anstieg die chronischen und akuten Bauchspeicheldrüsenentzündungen darstellen. Diese werden wiederum im Großteil der Fälle durch von Gallensteinen gebildeten Abflussstörungen des Pankreassafts und durch Alkoholkonsum ausgelöst.
Wie findet sich Amylase in der Bauchspeicheldrüse?
Sie findet sich im Speichel und im Sekret der Bauchspeicheldrüse. Das Enzym spaltet große Zuckermoleküle, die mit der Nahrung aufgenommen wurden, in kleinere Zuckereinheiten. Bei einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse ist Amylase vermehrt im Blut nachweisbar.