Was zieht der Mond an?
Obwohl der Mond mehrere Hunderttausend Kilometer von der Erde entfernt ist, zieht er das Wasser unseres Planeten durch die Wirkung seiner Gravitationskräfte an. Auf der mondabgewandten Seite ist die Gravitationskraft des Mondes kleiner als die Fliehkraft.
In welche Richtung dreht sich die Erde?
Die Antwort auf die erste Frage ist leicht : sie dreht sich um die Sonne und um ihre eigene Achse, gegen den Uhrzeigersinn. Aus diesem Grund sehen wir den Sonnenaufgang im Osten und den Sonnenuntergang im Westen.
Warum dreht sich der Mond um die Erde?
Wir haben uns gefragt, warum der Mond sich immer um die Erde dreht. Die Erde zieht den Mond mit ihrer Anziehungskraft an. Würde man den Mond, der ja ununterbrochen um unseren Planeten kreist, anhalten, so würde er nur kurz stillstehen, dann immer schneller auf die Erde zurasen und schließlich mit ihr zusammenstoßen.
Wie ändert sich der Abstand vom Mond zur Erde?
Die Bewegung, die der Mond um die Erde macht, ist nicht kreisförmig, sondern ellipsenförmig. Der Abstand vom Mond zur Erde ändert sich also, je nachdem, auf welchem Zeitpunkt der Ellipse sich der Erdtrabant gerade befindet. Damit ist die Tagesbahn des Mondes also mal kürzer und mal länger.
Wie lange umrundet der Mond die Erde?
In etwa vier Wochen umrundet er einmal die Erde und zwar von West nach Ost. Dadurch steht der Mond in jeder folgenden Nacht um die gleiche Uhrzeit etwas weiter östlich. Danke für die Antwort aber hast du eine idee wie man das durch eine 3 tägige oder 30 täge Mondbeobachtung feststellen könnte?
Wie viel Masse wiegt der Mond auf der Erde?
Gewogen entspricht das Gewicht des Mondes etwa 1/81 der Erdmasse, das sind 7,348 * 10^22 kg. Weil der Mond weniger Masse hat als die Erde, hat er auch eine geringere Fallbeschleunigung – sie beträgt nur ein Sechstel der Fallbeschleunigung auf der Erde. Das heißt, auf dem Mond wiegt alles nur ein 1/6 wie auf der Erde.