Welche 3 Voraussetzungen sind nötig um die Mittlere Reife an der Berufsschule zu erhalten?
Berufsschulabschlusszeugnis: Du brauchst einen Notendurchschnitt in allen Fächern von mindestens 3,0 (Sport und Religion ausgenommen). Fremdsprachenunterricht: Du musst mindestens 5 Jahre Unterricht in einer Fremdsprache gehabt haben, also z.B. Englisch, mit der Note ausreichend.
Was ist der Quabi?
Wenn Sie Ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und vorher einen Hauptschulabschluss gemacht haben, können Sie sich – unter bestimmten Voraussetzungen – den Hauptschulabschluss nachträglich als mittleren Bildungsabschluss anerkennen zu lassen.
Was bringt der Quabi?
Der Quabi ist ein Ersatz für die Mittlere Reife und ermöglicht den Besuch einer Berufsoberschule, was wiederum zum Fachabitur oder über ein 13. Schuljahr sogar zur Allgemeinen Hochschulreife führt und damit ein Studium möglich macht.
Wer bescheinigt den Quabi?
Das Zeugnis über den Quabi wird von der Mittelschule ausgestellt, an der der Quali erworben wurde. Über die Berufsschule oder über eine mindestens zweijährige Berufsfachschule (siehe dort).
Wie lange dauert der Quabi?
Das dauert immer ein Jahr. In dieser Zeit wird der Stoff der 10. Klasse Realschule durchgenommen und am Ende die Abschlussprüfung geschrieben. Eventuell hast du aber schon die berufliche Mittlere Reife („Quabi“).
Wie kann man zur Bos?
Voraussetzungen für den Besuch der Vorklasse der BOS
- einem beruflichen mittleren Schulabschluss (Quabi oder mittlerer Abschluss der Berufsschule bzw. Berufsfachschule) oder.
- dem mittleren Schulabschluss der Mittelschule bzw.
- dem mittleren Schulabschluss der Realschule mit nicht mindestens gutem Notendurchschnitt.
Welche Voraussetzungen für BOS?
eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Außerdem für die Anmeldung zur BOS12 (Fachhochschulreife): Der mittlere Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik und mindestens 3,3 über alle Fächer.
In welcher Klasse macht man Quali?
Hauptschulabschluss Am Ende neunten Klasse steht der reguläre oder in einigen Bundesländern auch der Qualifizierende Hauptschulabschluss (Quali).
Wann hat man den Quali bestanden?
Den Quali ( oder den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule ) hast Du bestanden, wenn der Notendurchschnitt Deiner Gesamtbewertung 3,0 oder besser ist. Die Gesamtbewertung berechnet sich aus den Fächern der besonderen Leistungsfeststellung.
Was ist ein guter Quali?
Der Quali ist bestanden, wenn man einen Notendurchschnitt ( Summe der Jahresnoten und Quali-Noten : 18 ) von 3,0 oder besser hat.