Welche 4 Mondphasen gibt es?

Welche 4 Mondphasen gibt es?

Mondphase

  • Man unterscheidet landläufig Neumond, zunehmenden Mond, Vollmond und abnehmenden Mond.
  • Neumond (Leerphase), Vollmond (Vollphase) und die beiden Halbmonde bezeichnet man als Hauptphasen.
  • Bei Halbmond, der Halbphase (Dichotomie), ist die Hälfte (50 %) der sonnenbeschienenen Mondoberfläche sichtbar.

Wie sehen die verschiedenen Mondphasen aus?

Wir sehen oft nur einen Ausschnitt dieser beleuchteten Halbkugel, abhängig von unserem Winkel zu Sonne und Mond: Steht der Mond genau zwischen Erde und Sonne, dreht er uns die unbeleuchtete Seite zu und wir können ihn nicht sehen – es ist Neumond. Steht er im rechten Winkel zur Sonne, sehen wir den Halbmond.

Wie schaut der Mond aus?

Der Mond selber ist dunkel, er strahlt kein eigenes Licht aus, sondern man sieht ihn, weil die Sonne ihn anstrahlt. Obwohl er nicht selbst leuchtet sorgt er bei Vollmond und ohne Wolken für recht helle Nächte. Der Mond bewirkt auf der Erde auch die Gezeiten, also Ebbe und Flut.

Wann ist die nächste Mondphase in Berlin?

Jun 2021, 12:52 (Nächste Phase) Abn. Halbmond: 2. Jun 2021, 09:24 (Vorige Phase) Mondphase Berlin, 2. Jun 2021 – 24. Jun 2021

Wann ist der Mondkalender 2019 in Vollmond?

Hier sehen Sie den Mondkalender 2019 mit den verschiedenen Mondphasen, plus exakter Uhrzeit und Datum im Überblick. 06. Januar 2019 14. Januar 2019 Vollmond? 21. Januar 2019 27. Januar 2019 04. Februar 2019 12. Februar 2019 Vollmond? 19. Februar 2019 26. Februar 2019 06. März 2019 14. März 2019 Vollmond? 21. März 2019 28.

Wann ist der Mond auf der anderen Seite Jupiters?

September ist der Mond auf der anderen Seite Jupiters, wieder nur drei Fingerbreit entfernt. Dann macht er sich schon auf zum nächsten Planeten, der ein paar Handbreit entfernt wartet: Saturn im Sternbild Schütze. Wenn der Mond am 7. September auf eine Handbreit an ihn heranrückt, können Sie Saturn noch bequem sehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben