Welche 4 Phasen laufen bei der Stressreaktion ab?

Welche 4 Phasen laufen bei der Stressreaktion ab?

Die vier Phasen der Stressreaktion

  • Vorphase Situation. Ein Steinzeitmensch sitzt am Feuer.
  • Alarmphase Situation/Reaktion. Im Unterholz nimmt er schemenhaft ein Raubtier wahr.
  • Handlungsphase Situation/Reaktion. Reflexartig springt er auf und sprintet davon.
  • Erholungsphase Situation/Reaktion.

Was ist das transaktionale Stressmodell?

Das Transaktionale Stressmodell von Lazarus ist nach dem Psychologen Richard Lazarus benannt und wurde 1984 veröffentlicht. Dieses Modell sieht Stresssituationen als komplexe Wechselwirkungsprozesse zwischen den Anforderungen der Situation und der handelnden Person.

Welche physiologischen Reaktionen treten bei einer alarmreaktion auf?

Als erstes tritt bei der Alarmreaktion die Schockphase ein, bei der man eine Senkung der Körpertemperatur und den Muskeltonus beobachten kann. Durch die Ausschüttung von Adrenalin kommt es kurzzeitig zu einer Erhöhung des Blutdrucks, der Herzrate und des Blutzuckerspiegels.

Wie reagiert man mit einem Stressor?

Unmittelbar auf die Konfrontation mit einem Stressor tritt die Alarmreaktion auf, die in die Phase des Schocks und Gegenschocks eingeteilt wird. In dieser Phase kommt es zu einem Abfall des Blutdrucks, den der Körper durch eine Tachykardie, Erhöhung des totalen peripheren Widerstands zu kompensieren versucht.

Welche Prozesse führen zu einer Stressreaktion?

Wird dieser Stressor also von Euch so bewertet, dass es zu einer Stressreaktion kommt, werden bei Euch verschiedene Prozesse als Antwort auf den Stressor in Gang gesetzt. Diese Prozesse laufen auf verschiedenen Ebenen ab: körperlich, behavioral (Verhaltensebene) und kognitiv-emotional.

Welche Auswirkungen haben körperliche Stressreaktionen auf die Gesundheit?

Halten die körperlichen Stressreaktionen aber aufgrund von anhaltenden Belastungen über einen längeren Zeitraum an und findet keine gute Stressbewältigung statt, führt dies zu Erschöpfungszuständen und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Welche Auswirkungen das sind, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.

Was sind die Stressreaktionen auf der körperlichen Ebene?

Die Stressreaktionen auf der körperlichen Ebene sorgen für eine Aktivierung und Energiemobilisierung. Diese sind beispielsweise: Werden diese Reaktionen nur kurzfristig aktiviert, kann das durchaus nützlich und teilweise sogar überlebenswichtig sein (siehe hier mein beschriebenes Beispiel über Steinzeitmenschen).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben