Welche A6 Modelle gibt es?
Baureihengenerationen
- A6 C4. 1994 – 1997.
- A6 C5. 1997 – 2005.
- A6 C5 (1. Facelift) 2001 – 2006.
- A6 C6. 2004 – 2008.
- A6 C6 (1. Facelift) 2008 – 2011.
- A6 C7. 2011 – 2014.
- A6 C7 (1. Facelift) 2014 – 2018.
Ist Wikipedia geprüft?
Als absolut verlässliche Quelle kann Wikipedia aber auch 20 Jahre nach der Gründung nicht gelten, da Manipulationen möglich sind und nicht immer sofort entdeckt werden. Zum offenen Prinzip von Wikipedia gehört es, als Nutzer mit einem kritischen Auge zu lesen.
Wie kann ich einen Wikipedia Eintrag erstellen?
Es gibt auf de.wikipedia.org zwei Methoden, einen Artikel zu erstellen oder zu bearbeiten: Die meisten Hilfeseiten beschreiben die klassische Methode, mit dem Quelltext-Editor den Wikitext zu erstellen, dem Format, in dem Artikel gespeichert sind.
In welcher Situation ist das Urheberrecht zu beachten?
Abschreiben und Kopieren ist einfach, aber fremde Texte und Bilder sind in der Regel durch die Urheberrechte des fremden Autors geschützt. Deshalb gilt als Grundregel in Wikipedia: Verwende niemals urheberrechtlich geschütztes Material ohne Einwilligung der Rechteinhaber!
Wie schreibe ich einen guten Wikipedia-Artikel?
Schreibe in ganzen Sätzen Voraussetzung für einen guten Wikipedia-Artikel ist ein gedanklich gegliederter Zusammenhang, der in ganzen Sätzen wiedergegeben werden kann. Im Idealfall gelingt eine klare Aussage mit treffenden Ausdrücken durch knappe und genaue Formulierungen auch in kurzen Sätzen.
Wie ist ein Wikipedia-Artikel aufgebaut?
Struktur. Eine gute Struktur ist essentiell für das Aussehen eines Artikels. Zwischenüberschriften sind besonders hilfreich und sollten daher in keinem längeren Text fehlen. Die Überschriften sollten kurz und prägnant sein und keine Links oder Einzelnachweise enthalten.
Wie ist ein guter Artikel aufgebaut?
Sie sollte nicht zu lang sein und neugierig machen. Verfasse viele kurze Absätze, statt langen Absätzen. Gliedere Deine Texte mit Zwischenüberschriften. Nutze gerne gutes Bildmaterial.
Wie ist ein Artikel aufgebaut?
In der Regel haben alle Zeitungsartikel den gleichen Aufbau: Mit einer Schlagzeile oder Überschrift willst du die Aufmerksamkeit des Lesers gewinnen. In einer Unterüberschrift stellst du das Thema des Artikels vor.
Was kommt in ein Artikel?
Zu kurz ist ein Artikel, wenn er nur aus ein paar Sätzen besteht. Von so einem Artikel hätte der Leser nichts. Ein Artikel sollte also mindestens aus einem Kilobyte Zeichen bestehen. Ein Artikel darf aber auch nicht zu lang sein, wenn für Kinder dauert es länger als für geübte Erwachsene, einen Text zu lesen.
Wie ist ein Artikel aufgebaut Englisch?
Zunächst formulierst du eine knappe und aussagekräftige Überschrift (headline). Zwischen Überschrift und Artikel steht in einer eigenen Zeile, die auf Englisch byline genannt wird, das Datum (date) und der Name des Autors (author’s name). Du musst dort dann also deinen eigenen Namen angeben.