Welche Abschlüsse werden in Frankreich gemacht?
Die klassischen Abschlüsse. Das als Folge der Bologna-Reform eingeführte dreigliedrige Studiensystem in Frankreich setzt sich aus den Studienabschlüssen Licence, Master und Doctorat zusammen. Aufgrund der Anfangsbuchstaben der drei akademischen Grade ist ebenfalls vom LMD-System die Rede.
Was ist BAC in Frankreich?
Das französische Baccalauréat IPA: [ba. ka. lo. ʁea] (informelle Kurzform Bac, analog zu „Abi“) entspricht in etwa dem Abitur beziehungsweise der Matura.
Wie kann man in Frankreich studieren?
Voraussetzungen für ein Studium in Frankreich Grundvoraussetzung für das Studieren in Frankreich ist die allgemeine Hochschulreife (dem französischen baccalauréat gleichgestellt) oder das europäische oder deutsch-französische Abitur, DELF / DALF sowie ein Nachweis deiner Kenntnisse der französischen Sprache.
Wie lange dauert ein Masterstudium in Frankreich?
zwei Jahre
Dein Master in Frankreich dauert ein bis zwei Jahre. Bei einem zweijährigen Masterprogramm legst du gewöhnlich zur Studienhalbzeit eine Zwischenprüfung ab. Besonders beim französischen Masterstudium gibt es die Option, anstatt eine Masterthesis anzufertigen ein halbjähriges Berufspraktikum zu absolvieren.
Was ist ein BAC 2?
BTS (Brevet de Technicien Supérieur)(bac+2): Das BTS ist der Abschluss nach einem zweijährigen Kurzstudium an einer Fachhochschule. Ein deutsches Äquivalent gibt es nicht direkt, dennoch kann man das Studium mit einem deutschen, dualen Studium vergleichen.
Was bedeutet Bac S?
Bankers ‚Automated Clearing Services ist ein System für die elektronische Abwicklung von Finanztransaktionen innerhalb des Vereinigten Königreichs. BACS-Lastschriften und BACS-Direktkredite werden mit dem BACS-System erstellt.
Kann man als Deutsche in Frankreich studieren?
Grundvoraussetzung für das Studium an einer französischen Universität ist ein Abschluss, der den Zugang zu den Hochschulen des Heimatlandes gewährt. In der Regel handelt es sich dabei um einen höheren Schulabschluss, in Deutschland die allgemeine Hochschulreife; sie ist dem baccalaureat gleichgestellt.
Sind Unis in Frankreich kostenlos?
In Frankreich gibt es seit 2011 keine Studiengebühren mehr, allerdings müssen einmal im Jahr Immatrikulationsgebühren bezahlt werden. Diese variieren je nach Grad des angestrebten Hochschulabschlusses.
Wie lange dauert Medizinstudium in Frankreich?
Aufgrund der Studiendauer ist das Studiensystem in Frankreich auch unter dem Namen „3-5-8“ bekannt. Eine Ausnahme stellt das Medizinstudium dar. Dieses dauert zwischen neun und elf Jahren, je nachdem, ob sich Studierende auf einen bestimmten Bereich spezialisieren.
Was ist ein Master 2?
In einem einjährigen Aufbaustudium kann der „Master 2“ erworben werden, der der praxisorientierten Vertiefung erworbener Studieninhalte dient. Auch hier ist eine schriftliche Arbeit zu verfassen. Für die Aufbaustudiengänge des „3ème cycle“ kann es eventuell auch eine limitierte Studienplatzanzahl geben.