Welche Allergien gibt es alle?

Welche Allergien gibt es alle?

Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Allergien:

  • Heuschnupfen.
  • Hausstauballergie.
  • Tierallergie.
  • Nesselsucht.
  • Sonnenallergie.
  • Kontaktallergie.
  • Schimmelpilzallergie.
  • Kreuzallergie.

Was ist die häufigste Allergie?

Die Augen tränen, du bekommst schlecht Luft oder hast starke Bauchschmerzen – das sind die häufigsten Allergie-Auslöser:

  1. Nummer 1: Pollen. Auslöser: Gräser- und Kräuterpollen oder Baumpollen von Hasel, Esche, Birke oder Erle.
  2. Nummer 2: Hausstaubmilben.
  3. Nummer 3: Nahrungsmittel.
  4. Nummer 4: Tierhaare.
  5. Nummer 5: Insektengift.

Was gilt als Allergie?

Als Allergie (von altgriechisch ἀλλεργία ‚Fremdreaktion‘, aus ἄλλος állos ‚anders‘, ‚fremd‘, ‚eigenartig‘ und ἔργον érgon ‚Werk‘, ‚Tätigkeit‘, ‚Arbeit‘, ‚Reaktion‘) wird eine überschießende krankhafte Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte normalerweise harmlose Umweltstoffe (Allergene, Antigene) bezeichnet.

Welche Pollen sind derzeit aktiv?

Von Mai bis Juli blühen in erster Linie Gräser und Getreide. Die Pollen einiger Baumarten wie Akazie oder die Kiefer sind ebenfalls in diesem Zeitraum aktiv. Von Juli bis September folgt dann noch die Blütezeit der Kräuter. Beifuß- und Ragweed-Allergiker sind davon betroffen.

Welche Allergien treten in Deutschland am häufigsten auf?

Das sind die häufigsten Allergien: Von Heuschnupfen über Hausstaub bis Tierhaare

  1. Heuschnupfen. Mit 62,6 Prozent reagiert der weitaus größte Teil der Betroffenen auf Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern, Gräsern oder ähnlichem.
  2. Staub/ Milben.
  3. Tierhaare.
  4. Nahrungsmittel.
  5. Medikamente.
  6. Parfüm/ Kosmetika.
  7. Metalle.
  8. Insektengifte.

Wie erkennt man eine Waschmittelallergie?

gerötete und ggf. trockene Haut, möglicherweise Schwellung. sowie Ausschlag an den Stellen, die mit Kleidung in Berührung kommen.

Was blüht Ende August Allergie?

Auch im August und September findet ein verstärkter Pollenflug statt, der vielen Allergie-Patienten den Alltag erschwert. Allergische Reaktionen können vor allem Gräser, Traubenkraut, Mais, Brennnessel, Spitzwegerich, Glaskraut und Beifuß auslösen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben