Welche Anästhesieformen gibt es?
Auf den folgenden Seiten stellen wir die verschiedenen Anästhesieformen dar, die in unserer Klinik durchgeführt werden.
- Allgemeinanästesie (Vollnarkose)
- Regionalanästhesie (Teilnarkose)
- Spinalanästhesie.
- Periduaralanästhesie / Schmerzkatheter.
Was ist der Unterschied zwischen einer Narkose und Vollnarkose?
Eine Narkose ist ein Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Schlafes. Sie wird auch Allgemeinanästhesie (Vollnarkose) genannt. Die Vollnarkose führt zum Verlust der Schmerzwahrnehmung und des Bewusstseins. Sie ermöglicht große Operationen und Untersuchungen.
Was ist ein anästhesieverfahren?
Der Begriff „Anästhesie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne Empfindung“ bzw. „ohne Wahrnehmung“. Entsprechend werden bei einer Anästhesie der gesamte Körper oder einzelne Körperpartien durch Medikamente für eine bestimmte Dauer in einen Zustand versetzt, in dem keine Schmerzen empfunden werden.
Was ist eine allgemeine Anästhesie?
Die allgemeine Anästhesie ist ein delikates Verfahren, das von einem erfahrenen Experten mit Vorsicht anzuwenden ist. Verschiedene Faktoren, wie die Dosis, sind besonders wichtig, denn die falsche Verwendung könnte für den Patienten tödlich verlaufen.
Welche Anästhesiemittel haben wir entwickelt?
Wissenschaftler haben eine Sammlung von Anästhesiemitteln mit unterschiedlichen Wirkungen entwickelt. Zu diesen Medikamenten gehören Voll-, Regional- und Lokalanästhetika. Die Vollnarkose versetzt die Patienten während des Eingriffs in Schlaf.
Welche Schäden können nach der Anästhesie sein?
Schwerwiegende Schäden können sein: Auch nach der Anästhesie können häufig Befindlichkeitsstörungen und Übelkeit, Erbrechen oder Schluckbeschwerden folgen. In den folgenden Abschnitten werden einige der Risiken und Nebenwirkungen genauer vorgestellt.
Was ist die verantwortliche Person für die Anästhesiologie?
Dies kann bei Bewusstsein des Patienten geschehen oder durch das kontrollierte Aussetzen des Bewusstseins. Bei allen Durchführungen einer Anästhesie, die das Bewusstsein aussetzen, ist die verantwortliche Person ein Narkosearzt – ein sogenannter Facharzt für Anästhesiologie.