FAQ

Welche Anforderungen werden an Fundamente gestellt?

Welche Anforderungen werden an Fundamente gestellt?

Je weicher und nachgiebiger der Untergrund ist, desto höhere Anforderungen werden an das Fundament gestellt. Grundlegend für jedes Fundament ist dabei eine frostsichere Ausführung. In Mitteleuropa bedeutet das eine Mindesttiefe von 80 Zentimetern.

Wie lange dauert es bis eine Bodenplatte trocken ist?

Bauen Bodenplatte Beton aushärten Der Abbinde Prozess der Bodenplatte dauert 28 Tage dann ist die Normfestigkeit erreicht.

Wann Bodenplatte und Streifenfundament?

Wird beispielsweise die Hauptlast von Stützen getragen, brauchen diese ein Punkt- oder Einzelfundament. Wird die Last hingegen über Mauern abgetragen, wird ein Streifenfundament angelegt. Je nach Bodenbeschaffenheit kann aber auch die Bodenplatte als tragende Fundamentplatte ausgebildet werden.

Was ist die Tiefe eines flachen Fundaments?

Die Tiefe der Verlegung eines flachen Fundaments beträgt in der Regel nicht mehr als 50 – 60 cm und kann auf Böden aufgebaut werden, die als solide Grundlage dienen können. Es ist sandfreier Sand, Kies und Felsen. Es ist auch wichtig, das Niveau des Grundwasserspiegels zu kennen.

Welche Gefahren gibt es beim Bau eines Fundaments?

Bei dem Bau eines Fundaments ist die Frostgrenze entscheidend. Schließlich kann das Nicht-Einhalten der Frostgrenze im Boden weitreichende Gefahren bieten. Dazu müssen Sie zunächst einmal wissen, dass Frost und Wasser im Boden wirklich immer vorkommen. Aus unterschiedlichen Gründen befindet sich im Boden nahezu überall Wasser:

Was ist ein Fundament im Bauwesen?

Ein Fundament (von lateinisch fundus „Bodengrund“; in der Schweiz auch Fundation) ist im Bauwesen Teil der allgemeinen Gründung. Es besteht aus Elementen wie Platten, Pfählen ( Pfahlfundament, siehe Pfahlgründung ), Trägern, Steinen und Ähnlichem.

Wie tief ist ein Streifenfundament?

Ganz gleich, ob Sie nun ein Streifenfundament oder eine Bodenplatte errichten: es stellt sich die Frage, wie tief das Fundament wirklich gründen muss, damit dauerhaft keine Probleme auftreten. Somit sollten Sie eine Frosttiefe von 80cm bis 150cm wählen. Doch dies ist abhängig von der Region.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben