Welche Angaben sind wichtig an einem Objektiv?

Welche Angaben sind wichtig an einem Objektiv?

Die zentralen Angaben an einem Objektiv sind die Brennweite und die Blende. An diesem Objektiv links finden sich verschiedene Angaben. Speziell die beiden Zahlenpaare 28-135 und 3.5-5.6 sind dabei wichtig, denn sie charakterisieren die besonderen Eigenschaften des Objektivs.

Was sind die verschiedenen Kennzeichnungen auf einem Objektiv?

Anhand des möglichen Bildwinkels, der von der Objektivbrennweite im Zusammenspiel mit der Sensor- oder Negativgröße der Kamera abhängig ist, teilt man sie in Weitwinkel-, Normal- und Teleobjektive ein. Was bedeuten die verschiedenen Kennzeichnungen auf dem Objektiv? Die zentralen Angaben an einem Objektiv sind die Brennweite und die Blende.

Was bedeutet die Kennzeichnung für ein Canon-Objektiv?

Bei diesem Canon-Objektiv bedeutet die Kennzeichnung „EF“, dass es sich um ein Objektiv für einen Vollformatsensor handelt. Es darf aber auch mit einer Kamera mit dem kleineren „Cropsensor“ verwendet werden. Objektive mit der Kennzeichnung „EF-S“ dürfen (und können) dagegen nur an den kleineren Sensoren angebracht werden.

Welche Linsen sind in den Objektiven eingesetzt?

In den Objektiven sind zumeist mehrere Linsen (zum Teil in Gruppen) eingesetzt, die die Schärfe- und Darstellungsleistung des Objektivs verbessern sollen. Dabei werden unterschiedliche Linsentypen verwandt, eine der wichtigsten ist die Sammellinse.

Wie viele Objektive brauchst du für ein Superzoom?

Normalerweise brauchst du für diese verschiedenen Bereiche mehrere verschiedene spezialisierte Objektive, das Superzoom ist also quasi ein 3 (oder mehr) in 1. Es gibt Superzooms verschiedener Hersteller für verschiedene Kamerasysteme.

Welche Objektive gibt es für verschiedene Kamerasysteme?

Es gibt Superzooms verschiedener Hersteller für verschiedene Kamerasysteme. Bekannt und beliebt sind zum Beispiel das Tamron 16-300mm, das etwas günstigere Tamron 18-270mm oder das noch günstigere Sigma 18-250mm. All diese Objektive gibt es wohl für Canon- als auch Nikon-Kameras.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben