Welche Ansätze gibt es in der Sozialen Arbeit?
Klassische und aktuelle Theorien der Sozialen Arbeit – ein…
- Transzendentalphilosophischer Ansatz.
- Geisteswissenschaftlicher Ansatz.
- Marxistisch orientierter Ansatz.
- Emanzipativer, kritisch-materialistischer Ansatz.
- Interaktionistisch-phänomenologischer Ansatz.
- Psychoanalytisch orientierter Ansatz.
Was sind die Probleme der heutigen Gesellschaft?
Es gibt viele solcher Probleme, sozial wie ökologisch, die die Zukunft unserer Gesellschaft nachhaltig beeinträchtigen können und es nur selten in den öffentlichen Dialog schaffen: die Kinderarmut in Deutschland, die Umweltfolgen der Hochseeschifffracht, die Konsequenzen der Automatisierung von Börsenspekulationen, der …
Welche Definitionen beziehen sich auf soziale Probleme?
Bei der näheren Bestimmung des Begriffes haben sich besonders drei Perspektiven einer Definition herausgebildet: zum einen beziehen sich einige Definitionen ausschließlich auf soziale Probleme in Abhängigkeit konkreter sozialer Situationen, Strukturen und Beziehungen, die als Störung der Gesellschaft soziologisch analysiert werden können.
Was ist ein soziales Problem?
„Ein soziales Problem ist eine Gegebenheit, die von einer signifikanten Anzahl von Personen als unerwünscht angesehen wird und von der erwartet wird, daß etwas durch kollektives Handeln dagegen getan werden kann.“ [3]
Was sind die aktuellen Zahlen und Fakten für soziale Probleme?
Soziale Probleme. Zahlen und Fakten: Globalisierung – Flucht und Vertreibung. Binnenvertriebene, Flüchtlinge, Asylbewerber. Weltweit hat sich die Zahl der von Flucht und Vertreibung betroffenen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Ende 2017 waren über 71 Millionen Menschen betroffen.
Sind die Gründe der Sozialen Arbeit unerschöpflich?
Die Gründe, der Sozialen Arbeit Disziplin- und Professionswürdigkeit abzusprechen, sind unerschöpflich (vgl. u.a. Bommes/Scherr 2000, S. 225-246; Oevermann 1996). Die Schlussfolgerung dabei ist meist die, den Begriff Soziale Arbeit als eine Sammelkategorie für verschiedenste Praxisfelder zu bezeichnen.