Welche Anspruche hat der Arbeitgeber wenn ein Arbeitnehmer seine Leistung nicht oder schlecht erbringt?

Welche Ansprüche hat der Arbeitgeber wenn ein Arbeitnehmer seine Leistung nicht oder schlecht erbringt?

Erbringt ein Arbeitnehmer keine ausreichende Leistung und bleibt hinter seinen eigenen Fähigkeiten zurück, ist eine Kündigung wegen Schlechtleistung möglich. Meist handelt es sich um eine verhaltensbedingte Kündigung. Dann muss in aller Regel zuvor abgemahnt worden sein.

Kann mir gekündigt werden wenn ich zu langsam arbeite?

Eine dauerhafte langsame oder schlechte Arbeitsleistung kann einen Kündigungsgrund in der Person des Arbeitnehmers darstellen. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn der Grund der langsamen oder schlechten Arbeit auch wirklich in der Person des Arbeitnehmers liegt, also in seinen persönlichen Leistungen und Fähigkeiten.

Was tun bei nicht erbrachter Leistung?

(1) Erbringt bei einem gegenseitigen Vertrag der Schuldner eine fällige Leistung nicht oder nicht vertragsgemäß, so kann der Gläubiger, wenn er dem Schuldner erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung oder Nacherfüllung bestimmt hat, vom Vertrag zurücktreten.

Was tun wenn man zu langsam arbeitet?

Wenn es etwa an den Arbeitsbedingungen liegt, dass Sie nicht schneller arbeiten können, dann hat eine Kündigung sowieso keine Aussicht auf Erfolg. Wenn die Ursache aber bei Ihnen liegt, kann er Sie in eine andere Abteilung versetzen – oder er schickt sie einfach zu einer Schulung.

Welche Ursachen haben schlechte Leistungen eines Arbeitnehmers?

Schlechte Leistungen eines Arbeitnehmers können verschiedene Ursachen haben: Sie können zum einen darauf beruhen, dass der Arbeitnehmer seine persönliche Leistungsfähigkeit nicht ausschöpft sondern schlechter oder langsamer arbeitet als er eigentlich könnte.

Was ist eine schlechte Leistung?

Hierzu zunächst einmal: Ein Arbeitnehmer, der absichtlich eine schlechte Leistung erbringt, demnach zum Beispiel vorsätzlich besonders langsam oder auch fehlerhaft arbeitet, verletzt seine vertraglichen Pflichten. Eine solche Verletzung ist grundsätzlich auch dazu geeignet, eine ordentliche Kündigung zu rechtfertigen.

Wie erkennen sie schlechte Arbeitsbedingungen im Unternehmen?

Wie Sie schlechte Arbeitsbedingungen im Unternehmen erkennen. Rechtlosigkeit am Arbeitsplatz: Hier wird es Ihnen zum Beispiel aus Effektivitätsgründen verboten, sich niederzusetzen. Oder offensichtliche Mängel in der Sicherheit oder Arbeitsbedingungen werden vom Arbeitgeber trotz mehrmaligen Hinweisen ignoriert.

Ist ein Arbeitnehmer unzufrieden mit der Leistung eines Arbeitnehmers kündigt?

Kündigung wegen „schlechter“ bzw. nicht ausreichender Leistung. Ist ein Arbeitgeber mit den Arbeitsleistungen eines Arbeitnehmers unzufrieden, stellt sich die Frage, ob er bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes das Arbeitsverhältnis aus diesem Grund kündigen kann.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben