Welche Anteilsklassen gibt es?

Welche Anteilsklassen gibt es?

Anteilklassen

Anlegerart Verwendung der Erträge Häufigkeit der Ausschüttung
Semi-institutionelle Anleger F Thesaurierung C Jährlich
Private Anleger B, L, N Thesaurierung C Ausschüttung D Jährlich Quartalsweise Q
Master-Feeder J, MF Ausschüttung D Quartalsweise Q Monatlich M
Trailer-Free TF Ausschüttung D Monatlich M

Was bedeuten Anteilsklassen bei Fonds?

Viele Investmentfonds bieten unterschiedliche Anteilsklassen an. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Die Werte innerhalb eines Fonds unterscheiden sich nicht voneinander, sodass die Wertentwicklung bei jeder Anteilsklasse ähnlich ist.

Was bedeutet YDIS?

Unter Yadis versteht man ein Protokoll und ein Datenformat, mit denen Informationen über unterstützte Dienste einer HTTP-URL im Konzept der URL-basierten Identität beschrieben und abgerufen werden können.

Was ist ein Teilfond?

Der Teilfonds wird eine indirekte Nachbildungsmethode anwenden, um ein Engagement in dem Index zu erzielen. Der Teilfonds wird in einen Total Return Swap (derivatives Finanzinstrument) investieren, das die Wertentwicklung des Index gegenüber der Wertentwicklung der gehaltenen Anlagen erzielt.

Was bedeutet Anteilklasse R?

Die Anteilsklasse „R“ (Retailkunden) wird überwiegend in Südeuropa (Italien, Spanien) genutzt. Sie hat eine vergleichsweise hohe jährliche Managementfee und dafür keinen Ausgabeaufschlag.

Was bedeutet C bei Fonds?

Internationale Fonds- gesellschaften verwenden auch ein „C“ (capitalisation, steht für thesaurierend) oder ein „D“ (distribution, steht für ausschüttend). Bleibt die Frage, ob man als Privatanleger überhaupt in die gewählte Tranche einsteigen kann oder ob Mindestvolumen erforderlich sind.

Was bedeutet i bei Fonds?

Fonds mit der Ertragsverwendung „Ausschüttend“ verwenden ein A oder die Kürzel Inc für „income“(Einkommen) bzw. Dist für „distrubition“ (Verteilung).

Was bedeutet Anteilsklasse Hedged?

Anleger, die in einen Fonds anlegen, dessen Basiswährung nicht ihre eigene Landeswährung ist, sind dem Risiko von Währungsschwankungen zwischen ihrer Landeswährung und der Basiswährung des Fonds ausgesetzt.

Was ist ein Subfonds?

Unterfonds oder Teilfonds bei nach dem «Umbrella»-Prinzip gestalteten Fonds. Bei Anlagefonds mit verschiedenen Subfonds ist der Anleger nur am Vermögen und am Ertrag jenes Subfonds berechtigt, an dem er beteiligt ist. Subfonds werden häufig auch als Segmente oder Kompartimente bezeichnet.

Was bedeutet umbrellafonds?

(englisch = Regenschirm): Sie bieten dem Anleger, unter einem gemeinsamen Schirm, Anlagemöglichkeiten in verschiedenen Einzelfonds der gleichen Investmentgruppe. Spezielle Anlageschwerpunkte hat jeder Unterfonds.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben